Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator und das BIP des zweiten Quartals:
What to know this week


Hamza Shaban · Senior Reporter
So, 22. September 2024 um 13:34 Uhr GMT+2


Die Zinssenkung , auf die alle gewartet hatten, kam endlich. Die Märkte reagierten durchweg positiv auf das Ende der Straffungskampagne der Federal Reserve. Doch die Euphorie war nur flüchtig . Der Handel am Freitag brachte neue Sorgen über die Unternehmensgewinne und das Wirtschaftswachstum mit sich.


Die Aktien verzeichneten in dieser Woche jedoch immer noch Gesamtgewinne. Der S&P 500 ( ^GSPC ) beendete die Woche mit einem Plus von etwa 1,4 %. Der Dow Jones Industrial Average ( ^DJI ) legte um 1,6 % zu, während der Nasdaq Composite ( ^IXIC ) um 1,5 % zulegte. Während der S&P am Freitag fiel, erreichte der Index Anfang der Woche ein Allzeithoch und der Dow schloss mit einem Rekord.


Die größte Frage für Anleger in der kommenden Woche ist, ob neue Daten die Behauptung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell stützen, dass die US-Wirtschaft weiterhin stark sei. Ein BIP-Wert für das zweite Quartal, der am Donnerstag ansteht, wird dabei helfen, diese Behauptung zu überprüfen.


Fed-Chef Jerome Powell achtete auch darauf, keinen Sieg über die Inflation zu verkünden, da der Preisdruck weiter nachließ. Die für Freitag geplante Veröffentlichung des Personal Consumption Expenditures (PCE)-Index, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, wird einen weiteren Fortschrittsbericht in dieser Hinsicht liefern.


Vierteljährliche Gewinnberichte von Costco ( COST ), Micron ( MU ) und Accenture ( ACN ) liegen ebenfalls vor.



Was kommt als nächstes für die Fed?

Die Ruhephase ist vorbei und damit auch die Verschärfung. In den Tagen nach der folgenschweren Abkehr von einer restriktiven Geldpolitik wird die Öffentlichkeit voraussichtlich neue Kommentare von Fed-Vertretern erhalten. Die vielleicht größte Frage für politische Entscheidungsträger ist: Wie geht es weiter ?


Mindestens acht Zentralbankbeamte, darunter Powell, der stellvertretende Vorsitzende der US-Notenbank für Aufsicht Michael Barr und der Chef der New Yorker Fed John Williams, werden in den kommenden Tagen Reden halten oder an Konferenzen teilnehmen, was wahrscheinlich Aufschluss darüber geben wird die Zinssätze um 50 Basispunkte zu senken. Die Fed-Mitglieder sehen in diesem Jahr zwei weitere Zinssenkungen um 25 Basispunkte, gefolgt von vier weiteren im Jahr 2025.


Powell sagte, dass die Zentralbank bei der Entscheidung für eine größere Zinssenkung nicht aufgeholt habe, und ging damit auf die Kritik ein, dass die Fed bei ihrem letzten geldpolitischen Treffen im Juli die Zinsen hätte senken sollen. Er erklärte außerdem, dass Kürzungen um 50 Basispunkte nicht als neue Norm angesehen werden sollten. Doch eine stärkere Verlangsamung des Arbeitsmarktes könnte beide seiner Behauptungen in Frage stellen.



Die neuen Risiken und die alten

Die Inflation war so hoch und der Arbeitsmarkt so angespannt, dass sich die Fed in den letzten zwei Jahren ausschließlich auf die Eindämmung des Preisanstiegs konzentrierte. Aber jetzt, da die Inflation abkühlt und der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, muss die Fed ihr Mandat an beiden Fronten vorantreiben.


Am Mittwoch stellte Powell fest, dass die Aufwärtsrisiken für die Inflation abgenommen haben, während die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung gestiegen sind. „Wir wissen, dass es an der Zeit ist, unsere Politik neu auszurichten“, sagte er und bestätigte, dass das Gleichgewicht der Risiken „jetzt ausgeglichen“ sei.


Laut Bloomberg-Daten gehen Analysten davon aus, dass der PCE-Wert am Freitag im Jahresvergleich bei 2,3 % liegen wird, was einem Rückgang gegenüber dem jährlichen Anstieg von 2,5 % im Vormonat entspricht. Eine solch günstige Kennzahl würde den Abwärtstrend fortsetzen und die Entscheidungsfindung der Fed bestätigen.



Doch obwohl immer mehr Augen auf den Arbeitsmarkt gerichtet sind, hat die Fed ihr Inflationsziel von 2 % immer noch nicht erreicht. Und wie die Zentralbanker bekräftigt haben, könnte ein zu frühes Lösen der Bremse dazu führen, dass die Inflation wieder ansteigt.


Die Analysten von Bank of America Global Research brachten es am Freitag in einer Mitteilung auf den Punkt: „Angesichts eines über dem Potenzial liegenden Wachstums, eines starken Verbrauchers und eines rekordverdächtigen Aktienmarktes ist ein so mutiger Beginn eines Lockerungszyklus schwer zu rechtfertigen, wenn eine Rezession nicht unmittelbar bevorsteht.


„Sofern die Fed nicht etwas erkennt, das wir übersehen, könnte ein aggressiverer Lockerungszyklus das Erreichen des 2 %-Ziels angesichts der bevorstehenden Unsicherheit, einschließlich der Nachwirkungen der US-Wahlen, schwieriger machen“, schrieben sie.



Tech-Aktien Reset

Tech-Investoren waren auf der Suche nach ihrem nächsten Katalysator, und die Fed hat ihn ihnen möglicherweise gerade in die Hand gedrückt. Nach einer durchwachsenen Gewinnsaison, in der die Wall Street aufgrund der massiven KI-Ausgaben weitgehend enttäuscht war und die Ungeduld auf nicht perfekte Quartale zum Ausdruck brachte, könnte der zinsempfindliche Sektor wieder in den Wachstumsmodus zurückkehren .


Alle bis auf eine der „Magnificent Seven“-Aktien verzeichneten letzte Woche Gewinne, wobei Meta ( META ), Apple ( AAPL ), Alphabet ( GOOG , GOOGL ), Amazon ( AMZN ), Microsoft ( MSFT ) und Tesla ( TSLA ) alle den breiteren Markt übertrafen.


Nvidia ( NVDA ), der einzige Verlierer, verlor letzte Woche mehr als 2 %, da das Unternehmen nach einem atemberaubenden Anstieg im Frühjahr und Sommer mit der Volatilität zu kämpfen hatte.


Dennoch sehen einige Analysten ein differenzierteres Bild. Wie Scott Chronert, Leiter der US-Aktienstrategie bei Citi, warnte, ist das Aufwärtspotenzial selbst der erfolgreichsten Technologieaktien begrenzt, da es immer schwieriger wird, mit ihrem vorherigen Wachstum mitzuhalten.


https://finance.yahoo.com/news/feds-pref...01660.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 22.09.2024, 14:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 112 3.946 Vor 3 Stunden
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 188.584 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.662 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste