(22.09.2024, 19:32)qqqq4 schrieb: Vorwiegend Aktien aus SPX500 werden gekauft.
Wenn man sich die Zusammensetzung des ETFs anschaut, ist der Anteil der einzelnen Werte sehr gering.
Das ist eine Möglichkeit, die Vola zu reduzieren.
Danke für die näheren Auskünfte, sehr interssant. Ich hab mir jetzt noch überlegt, dass es für mich sinnvoll wäre eine besondere Aufmerksamkeit auf global operierende Aktien innerhalb des Fonds zu legen. Sind ja zum Glück die meisten. Hintergrund ist dass es nicht auszuschliessen ist, dass die USA demnächst in eine Phase der Stagnation/Rezession eintreten. Und wenn die Unternehmen global agieren, dürfte das den Einnahmen Stabilität geben.
Hier werden die Fonds auch nochmal genauer beleuchetet. Hier sprechen sie von S&P vs. Nasdaq Titeln:
Zitat:As a structure, ELNs aren’t that widely used within ETF portfolios, but we’ve seen them peppered in some hugely popular funds, like the J.P. Morgan Equity Premium Income ETF (JEPI) and its Nasdaq-linked counterpart, the J.P Morgan Nasdaq Equity Premium ETF (JEPQ).
These ETFs, which invest in large cap equities and sell S&P 500 or Nasdaq 100 call options (respectively), wrap the options in ELNs in an effort to capture options premium as dividend income. (We recently looked into how JEPI works here.)
https://www.etftrends.com/etf-strategist...ng-crisis/
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.