Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
WKN:
Notiz 

RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment

(24.09.2024, 16:44)Mr. Passiv schrieb: Investment ist EIN Teilbereich der Staatsquote. 

Also neben Zinszahlungen, Sozialtransfers, Subventionen und Staatskonsum.

Und vor allem sind die angedeuteten Bereiche nicht wirklich dem Staat vorenthalten. Auch private Investoren können Strassen und Stromnetze bauen. Und tun das. Und haben das getan.

In Spanien wird voller Stolz jedesmal verkündet wie ein riesiger Sieg: "Wir haben wieder ein Stück Autobahn gekauft und man darf das jetzt gratis nutzen". Konkret heisst das lediglich dass ein paar private Investoren ihre Autobahn für ein Vermögen an den Staat verkauft haben und die Steuerzahle, auch diejenigen die gar kein Auto haben, das jetzt zahlen.

Von den Strom-, Gas- und Wassernetzen möchte ich lieber gar nicht anfangen. Halb reguliert heisst halb korrupt.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment - von cubanpete - 24.09.2024, 17:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste