In den 1970er/1980er Jahren gab es vor allem Opel, VW, Audi, BMW, Mercedes.
Dann gab es noch die Rostlauben aus Frankreich und Italien. So wie heute die
Chinesen kommen, kamen dann vor allem die Japaner - der Tenor war ähnlich wie
zur aktuellen Situation - erst belächelt - schlechte Qualität, Technik - keine Konkurrenz.
Die Japaner hatten schnellere Modellwechsel, Faceliftings, bessere Produktionsabläufe.
Am Ende hat das die Deutsche Autoindustrie auf ein höheres Level gebracht - weil sie
zuerst die Arroganz abgeworfen und vieles von den Japanern übernommen haben.
Mit den Chinesen genau das gleiche Spiel. Arroganz - keine Konkurrenz - im
Crashtest durchgefallen - die brauchen noch Jahrzehnte - waren dann nur Jahre....
E-Autos? Sieht man erst in fernzer Zukunft - dann kam Tesla und hat die Zukunft
viel früher in die Gegenwart geholt - keine Konkurrenz - eine Nische - gibt keine
Nachfrage.... Gab es dann doch - Tesla startet durch - die Chinesen springen mit
auf - die Deutsche Autoindustrie verliert immer mehr weltweite Marktanteile an
die die man als nicht konkurrenzfähig gesehen hat....
Geschichte wiederholt sich...
VW hatte im Laufer der Zeit immer wieder Hochs und Tiefs - hat sich immer wieder
angepasst - aber ob die Manager von damals mit denen von heute vergleichbar sind?
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG
Da werden Erinnerungen wach - das Lopez-Theater - lange nicht mehr davon gehört -
hat mich kurz in die damalige Zeit zurückversetzt....
Aber wegen geiz ist geil und Patriotismus - die gleichen Aussagen gab es auch damals
in Bezug auf die Konkurrenz aus Japan....
Dann gab es noch die Rostlauben aus Frankreich und Italien. So wie heute die
Chinesen kommen, kamen dann vor allem die Japaner - der Tenor war ähnlich wie
zur aktuellen Situation - erst belächelt - schlechte Qualität, Technik - keine Konkurrenz.
Die Japaner hatten schnellere Modellwechsel, Faceliftings, bessere Produktionsabläufe.
Am Ende hat das die Deutsche Autoindustrie auf ein höheres Level gebracht - weil sie
zuerst die Arroganz abgeworfen und vieles von den Japanern übernommen haben.
Mit den Chinesen genau das gleiche Spiel. Arroganz - keine Konkurrenz - im
Crashtest durchgefallen - die brauchen noch Jahrzehnte - waren dann nur Jahre....
E-Autos? Sieht man erst in fernzer Zukunft - dann kam Tesla und hat die Zukunft
viel früher in die Gegenwart geholt - keine Konkurrenz - eine Nische - gibt keine
Nachfrage.... Gab es dann doch - Tesla startet durch - die Chinesen springen mit
auf - die Deutsche Autoindustrie verliert immer mehr weltweite Marktanteile an
die die man als nicht konkurrenzfähig gesehen hat....
Geschichte wiederholt sich...
VW hatte im Laufer der Zeit immer wieder Hochs und Tiefs - hat sich immer wieder
angepasst - aber ob die Manager von damals mit denen von heute vergleichbar sind?
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG
Da werden Erinnerungen wach - das Lopez-Theater - lange nicht mehr davon gehört -
hat mich kurz in die damalige Zeit zurückversetzt....

Aber wegen geiz ist geil und Patriotismus - die gleichen Aussagen gab es auch damals
in Bezug auf die Konkurrenz aus Japan....
__________________