(07.10.2024, 20:58)Speculatius schrieb: Vorläufige Bilanz nach zwei Wochen: 43 € für Lebensmittel ausgegeben, meine Vorräte halten aber noch bis Freitag. Muß erst am Wochenende wieder einkaufen gehen. Werde also dann 18 Tage mit 43 € über die Runden gekommen sein bzw. 2,39 € pro Tag. Diesen Wert werde ich nicht halten können, denn es kommen in Kürze Ausgaben für Drogerie und Sanitär dazu. Mit 3,00 € Tagessatz wäre ich aber auch schon hochzufrieden.
Folgende Fixkosten stehen jetzt schon fest:
Strom: 37,00 €/Monat = 111,00 €/Quartal
Internetprovider: 25 €/Monat = 75,00 €/Quartal
Haftpflicht-/Hausratversicherung: 10,00 €/Monat = 30,00 €/Quartal
Kleidung: 20,00 €/Monat = 60,00 €/Quartal
Angespart werden:
für Handy: 4,50 €/Monat = 13,50 €/Quartal
für Notebook: 6,00 €/Monat = 18,00 €/Quartal
für Waschmaschine: 4,00 €/Monat = 12,00 €/Quartal
für Gefrierschrank: 3,00 €/Monat = 9,00 €/Quartal
Für Kühlschrank, Herd und Spülmaschine muß ich nichts ansparen, da Bestandteile der Einbauküche und damit des Mietvertrages, den der Staat bezahlt.
Damit komme ich auf Fixkosten von 328,50 € im Quartal. Von den 1689,00 € Regelsatz im Quartal verbleiben mir 1360,50 €, von denen ich über drei Monate Nahrungsmittel und Haushalt bezahlen muß. Mein Ziel ist, am Quartalsende 1.000 € übrig zu haben, also nicht mehr als 360 € für diesen Posten zu verbrauchen.
Wirklich so wenig? Bei deinen ganzen gadgets wie Gefriertruhe et al.?
__________________
Don't stop to think, have another drink. (The Kinks, When Work is Over)