(17.10.2024, 10:32)Lancelot schrieb: ...
Nimmst jetzt einfach mal deinen Taschenrechner und die Datenbank vom ETH Zürich und stellst fest: nee, is so nicht. Die Zahl ist ne Magnitude kleiner. Also im besten Fall 3. Das sin alle 1000 Reaktor-Jahre. Wenn du jetzt in DE und Nachbarschaft 50 Kraftwerksblöcke hast, hast du pro Jahr 50 Reaktorjahre. ...
Wenn dich das wirklich interessiert kann ich dir akademische/technische Quellen nennen.
Was sagen mir denn Taschenrechner und akademische Quellen auf ne, wie ich finde, unvoreingenommene Frage:
Wie viel sicherer lebe ich in D, wenn von den 50 Blöcken keiner in D steht, sondern alle rund herum?
So am Rande: Es laufen derzeit her 100 Dinger in Europa. Es waren mal knapp 180.
Das da also alle 6 - 7 Jahre ( 1000/ 150 oder so) ne nukleare Katastrophe in Europa abgelaufen ist?! Welche Staaten mussten dann da mit welchen grob geschätzten Beträgen einspringen?
Prost
__________________
Wer mag "Meldeportale"?