Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Dennoch beißt die Maus keinen Faden ab:

Wenn jemals - Sternzeit Zwo-Eins-Zwo-Vier-Komma-Fünf - in D wieder neue KKWs errichtet werden sollten, dann bitteschön nur noch inhärent sichere Kraftwerke, womit bei den Entwicklern derzeit ja so angegeben wird, bei denen im Falle einer Havarie die Kernreaktion von selbst endet und das radioaktive Material nach unten in ein Sammelbecken abfließt. Was anderes will ich hier eigentlich nicht mehr sehen.

https://www.europeanscientist.com/de/ene...d-reaktor/

Perspektivisch will ich die alten Dinger (= Druckwasserreaktoren) hier nicht mehr haben. Laufzeitverlängerung um ein paar Jahre wäre OK gewesen ("nun sind sie ja mal da"), aber der Drops ist gelutscht.


Nachrichten in diesem Thema
lol - von Skeptiker - 25.04.2024, 10:38
RE: lol - von boersenkater - 25.04.2024, 11:13
RE: lol - von Skeptiker - 25.04.2024, 13:18
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet - von Speculatius - 17.10.2024, 11:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste