Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
WKN:
Notiz 

RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment

(24.10.2024, 14:44)cubanpete schrieb: Die Idee des Kapitalismus hat nichts damit zu tun reicher zu werden.

...und gleich der Nachsatz:

(24.10.2024, 14:44)cubanpete schrieb: Im Gegenteil, der Kapitalist wird zunächst ärmer, er setzt sein Kapital einem Risiko aus mit dem Ziel langfristig mehr, viel mehr, zu verdienen.

...also doch reicher werden.

Industrie gab es im alten Rom noch nicht. Also waren es überwiegend die Kaufleute, die reicher wurden. Aber zur Wohlstandsmehrung haben sie auch erheblich beigetragen, und zwar aus dem gleichen Motiv (reicher werden).


Nachrichten in diesem Thema
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment - von Speculatius - 24.10.2024, 15:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste