(25.10.2024, 18:51)saphir schrieb: Ehrlich gesagt hab ich mir noch nie viele Gedanken über Orban gemacht. Ehrlich ist immer meistens gut. Haken dran und Hut ab.
Mitbekommen tut man halt, dass die EU ihm vorwirft die Rechtsstaatlichkeit abzubauen, insb. die Gewaltenteilung, die Medienfreiheit beschädige
Das sagen WIR??? Also wir haben hier nun Zensur durch "NGOs". Über die nicht vorhandene Neutralität der ÖRR brauchen wir wohl nicht zu streiten.
bzw. politische Kontrolle ausübe und sehr viele EU-Subventionen in Anspruch nimmt, diese aber nicht ihrem Gedanken nach einsetzen würde.
Also jammern "wir", dass "wir" Geld rauswichsen und keine Ahnung/Kontrolle haben, was damit passiert. Wem könnte man das sonst noch vorwerfen??
Zu seinem Vorschlag des Einfrierens des Kriegs: Da finde ich, die Erfahrung mit der Krim hat gezeigt, dass eine Akzeptanz eines von Putin neu gesetzten Zustands, dazu führt dass die Gebiete weg sind, aber nicht zu zukünftiger Sicherheit führt. Man hat zwar erst mal Ruhe, aber wenn Putin will, geht es weiter. Putin wird die besetzten Gebiete säubern und Russen bzw. russlandtreu Gesinnte ansiedeln.
Wenn ich mich ins Jahr 1945 ...1950 ... zurückversetzte.... Was haben die Erfahrungen der Vergangenheit gezeigt, was Deutschland für ein Land ist? Wie sollte man also damit umgehen?
Auch China fordert eine Beruhigung und sowas wie ein Einfrieren. Aber niemand, weder Orban, noch Xi würden doch auch nur einen Finger krümmen wenn Russland meint den Krieg für weitere Annektionen weiter führen zu wollen. Sondern ganz im Gegenteil voller Respekt und Freundschaft für Russland sprechen.
Hüpothesen Deinerseits. Geschenkt.
Ich persönlich würde als Selensky nicht einfrieren wollen, sondern eher Teile der Ostukraine anbieten für einen Friedensvertrag. Wird Russland aber vermutlich ablehnen, trotzdem kann man nach außen so seinen Willen zum Frieden zeigen.
Und wohin soll es führen wenn Trump keine Waffen mehr lieferern würde? Entweder zu deutlich höheren Unterstützungskosten und Risiken für uns oder zu einem Diktatfrieden.
Was ist denn "Diktatfrieden" für ein geframtes Wort?? Ist WW2 durch einen Kindergeburtstag oder einen "Diktatfrieden" beendet worden?
, einer Restukraine die sich dann Putin unterwerfen muss und viele viele Flüchtlinge für uns.
Als souveräner Staat steht es uns frei, wen wir unter welchen Bedingungen die Grenzen passieren lassen. War schon immer so.
Versteh nicht wie man dafür sein kann.
Kannst du auch nicht. Liegt diesmal nicht an deiner kognitiven Begrenzung, sondern einfach daran, dass ich dir meine völlig unmaßgebliche Meinung dazu noch gar nicht mitgeteilt habe.
Was erwartest du dir in so einem Fall?
Meine "Erwartungen" sind mir in den meisten Fällen egal. Meist hab ich eh kein Recht, irgendwas zu erwarten und IMMER! gilt : Zufriedenheit= Realität - Erwartungen. Also schaue ich, dass ich meine Erwartungen klein halte.
Jetzt hast du zum x-ten mal nicht darauf geantwortet, was du wohl meinst, wie lange der Krieg nach den beiden Telefonaten wohl noch dauert.
Ist dir das durchgegangen oder bist überfordert?
__________________
Wer mag "Meldeportale"?