(29.10.2024, 18:29)actiontrader schrieb: Wie kann man seinen Markt so brutal falsch einschätzen ?!
Die Autohersteller werden ja gezwungen die falsche Annahme der EU zu übernehmen, dass wir alle irgendwann freiwillig mit den Kirmisbuden durch die Gegend fahren.
Vor den Aktionären wird sich ja kein Hersteller die Blöße geben und sagen "Wir glauben zwar nicht dran, aber tun müssen wir es trotzdem".
Mit chemiedurchsetzten Strohhalmen mag das vielleicht noch irgendwie funktionieren, aber an irgendeiner Stelle ist eben Schluss mit dem grünen Faschismus.
Ein paar Idioten können die mit einer Förderprämie vielleicht noch abholen, aber die sind irgendwann auch abgegrast.
WENN die EU daran festhält, werden die Chinesen auf kurz oder lang den Markt dominieren.
Jetzt gehen die Autohersteller wieder auf die guten Verbrenner zurück um noch einige Jahre Geld zu verdienen. Das ist das Beste was sie bis dahin machen können. Anschließend wird die Industrie abgewickelt.
Wenn die Zukunft elektrisch ist, dann ist die deutsche Industrie eben Autofrei.
Mir als Konsument und Aktionär würde es viel besser gefallen wenn die Kunden selber entscheiden können was sie für ein Antrieb fahren.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell