
RE: Feedback: divipedia.de - Tools, Daten und Tutorials zur Dividendenstrategie
| 12.02.2019, 13:24(12.02.2019, 12:34)fahri schrieb:(12.02.2019, 12:29)Guhu schrieb: Letztendlich macht es ja Sinn, den Kurs in der Währung zu betrachten, in der man das Geld nachher ggf. wieder ausgibt, also in der Regel in €. D.h., wenn Du den Kurs in $ anschaust, musst Du automatisch danach in € umrechnen. Es nutzt Dir ja nichts, wenn der Kurs in $ nach oben geht, aber aufgrund des Währungsunterschieds das Resultat in € negativ ist. Das meinte ich. Ich rechne immer alles in € um, auch amerikanische Aktien.
Ja das habe ich verstanden und bin da auch bei dir - in meinem Fall kann ich aber heute noch nicht sagen
in welcher Währung ich das ganze irgendwann "ausgebe" - eigentlich reizt es mich sehr zumindest vielleicht
für ein paar Jahre in die USA zu gehen bspw. aber letztendlich kann es in dem Fall eben dann auch
immer nur eine Stichpunktbetrachtung sein, ich kenne sogar Investoren, die Ihre Bestände bewusst
changen von $ auf € und umgekehrt um die Währungsgewinne mit einfliessen zu lassen,
sowas kann ich definitiv nicht und im jetzigen Fall ist das einfach nur Zufall gewesen,
weil ich erst nicht in $ investieren wollte wegen der "Sicherheiten" - heute sehe
ich das schon ein wenig entspannter.
Selbst dann ist es völlig egal, ob Du die Aktie in € gekauft hast oder in $ - es ist die selbe Aktie mit dem selben Wert.