
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 05.11.2024, 15:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2024, 15:26 von Lancelot.)(05.11.2024, 12:38)Mr. Passiv schrieb: Endgeile Leistung, die Bevölkerung stets auf Zug/Angst zu halten.
Wozu braucht man ein "Endlager"?
Also außer, um das Thema im heiß zu halten.
Also ich gehe jetzt mal wieder, naiv und autistisch wie ich bin, davon aus, dass das eine ernst gemeinte Frage ist. Und du nicht wieder einfach so dagegen bist, und Experten aus einem "pro Atom" Gremium, wie das Bundesgremium für Endlagerung, als Idioten beschimpfst. Oder andere Motive unterstellst.
Irgendwo muss der Müll hin. Da sind wir uns einig. Deine Klappe ist groß, aber in deinem Vorgarten willst du das nicht haben
So lange wir keine kommerziell und technisch brauchbaren Brüter haben (hat keiner), ist der Brennstoff der rein geht und wieder rauskommt sehr sehr gefährliches Zeug. Die Halbwertszeiten sind nun mal wie sie sind: das bedeutet sie bleiben quasi ewig giftig. Also so giftig, dass du ganze Landkreise räumen kannst, wenn der Kram in entsprechender Menge freigesetzt wird.
Man kann da übrigens auch viel aus nicht-radioaktivem Sondermüll lernen (redet halt keiner drüber) haben wir in Zielitz ein Endlager für Quecksilber. Und da beschwert sich keiner. Obwohl Quecksilber giftig bleibt. Egal wie lange du dass da lagerst.
Jetzt bist du nicht der erste: ja vielleicht Bunkern wir das nicht auf ewig an der gleichen Stelle? Die Amis lagern das in Beton Kästen oberirdisch?
Da gibts jetzt leider viele Gründe die dagegen sprechen. Warum sich die Atomindustrie und alle, die sich damit beschäftigen, für ein "deep repository" entscheiden, findest du hier:
https://web.archive.org/web/201204260115...ntry-study
Nachdem was ich so gelesen und erfahren habe denke ich persönlich: Endlagerung ist machbar! Bin aber natürlich kein Experte auf dem Gebiet. Und für das Geld kann ich auch einfach dutzende Windp- und Solarparks, P2G und Batterien hinstellen. Das ist wahrscheinlich die billigere Lösung.
Ein gutes Buch zum Thema:
"Endlagerung aller Arten von radioaktiven Abfällen und Rückständen." von LErsow
Wenn die beauftragte Bundesagentur Sachen verwirft, erhöht das eher mein Vertrauen, wenn sie sich dann auf eine Anlage einigen
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist