(06.11.2024, 10:39)Speculatius schrieb: Eigentlich kann man doch jetzt alles US-mäßige kaufen, also gleich den Index.
Trump könnte alsbald mit Putin einen Deal machen: Frieden mit Ukraine und aktuell besetzte Gebiete behalten. Und Selensky erhält im Gegenzug großzügige Aufbauhilfe, sofern die Aufträge dafür an amerikanische Firmen gehen. "Build up your country and make the Germans pay for it." Und im Gegensatz zu den Mexikanern, die seine Mauer nicht bezahlt haben, werden die Deutschen bezahlen, auch wenn ihre Industrie dabei leer ausgeht.
Wir werden sehen, ob es so einfach geht. Den Menschen, die jetzt dort täglich sinnlos sterben, wäre es zu wünschen.
Was ich mir wünschen würde wäre außerdem, dass die EU und vor allem Deutschland in der zweiten Amtszeit von Trump Chancen erkennt, sich signifikant unabhängiger von der USA zu machen.
Zu befürchten ist, dass man 4 Jahre hypnotisiert über den großen Teich starrt und wie ein Wackeldackel mit dem Kopf nickt.
Was ist jetzt aber börslich passiert? Nun, cubanpete hat schon in die richtige Richtung gedeutet. Mir ist aufgefallen, dass Finanzwerte stark steigen und Papiere, die mit regenerativer Energie zu tun haben fallen (NEE beispielsweise). Wie dort ein fallender Ölpreis reinpasst, wo Trump doch für die dreckige Energie ist, muss ich mich noch zusammensuchen

