(12.02.2019, 09:52)ChiefWiggum schrieb:da hast du natürlich vollkommen rechtZitat:Inter-face schrieb: Ich arbeite nun im zweiten Unternehmen als Bilanzbuchhalter, habe aber keine Prüfung dazu abgelegt.
Dann bist du auch keine Bilanzbuchalterin... und wirst auch nicht an die netto-Summen heranreichen...

Das ist von mir bewußt so auch gewählt: ich bin ein Landei und genieße es zu meinem AG mit dem Fahrrad fahren zu können, wenn ich will. Die Mittelständler geben sich mit den "hemdsärmligen" Bilanzbuchhaltern zufrieden, hauptsache der Laden läuft.
Das hat finanziell natürlich Nachteile, aber ich sehe an Freunden, wie es ihnen in Konzernen geht (muss ja nicht die Regel sein): Ein guter Freund, im Mittelmanagement (wollte auch immer, dass ich zu ihnen komme) in einem deutschen Großkonzern, dort Geschäftführer von mehrern Niederlassungen, toller Firmenwagen, Haus in bester Lage in der Großstadt, in der ganzen Welt zu Meeting unterwegs .... ja hört sich erstmal cool an. Aber ich habe mit ihm schon Zimmer tapeziert und er aber nur mit einer Hand und mit der anderen ständig telefoniert. Jeden Tag eine Stunde pendeln, abends selten vor 19:00 h zu Hause.... Dann wurde seine Unternehmenssparte an einen Schweden verkauft, das Mittelmanagment brauchte man dort nicht mehr, er konnte seinen tollen Daimler abgeben und mit 56 einen neuen Job suchen, den er bis heute nicht findet und auch nicht mehr finden wird. Klar wird er unterstützt durch eine tolle Outplacement-Firma....
Neee, das ist echt nicht meins..... Da backe ich lieber kleinere Brötchen, gehe regelmäßig um 17:00h in meinen Sport und genieße das Leben abends mit meiner Familie oder Freunden.