
RE: Verlustpositionen.
| 15.11.2024, 14:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2024, 14:34 von Boy Plunger.)
Beim Trading habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine besten Trades sehr schnell aufgehen. Deshalb benutze ich Time Stops. Ein Stop-Loss ist für mich ein Notausstieg. Ich gehe in fast allen Fällen viel früher raus. Dadurch sind die Verluste sehr gering. Im Gewinnfall gibt es verschiedene Möglichkeiten - komplette Gewinnmitnahme, Teilausstieg oder Trailing Stop (ich definiere das aber nach der Entfernung zur Zielzone und der Marktdynamik). Im Zweifelsfall lieber aussteigen. Einsteigen kann ich immer.
Im Kurzfristhandel ist es viel einfacher Singles zu schlagen als Homeruns. Hier gilt: "Was du hast, das hast du" vs. "Der Trend ist dein Freund".
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Trading gemacht?
Im Kurzfristhandel ist es viel einfacher Singles zu schlagen als Homeruns. Hier gilt: "Was du hast, das hast du" vs. "Der Trend ist dein Freund".
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Trading gemacht?
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.