(15.11.2024, 20:53)Spaceman schrieb: wo Rauch ist, ist auch Feuer
bei Wirecard gab es jahrelang Gerüchte und am Ende ist der Betrug aufgeflogen und das Kartenhaus in sich zusammengefallen. Ich bin ehrlich, ich habe jahrelang dort auch zum Teil 30k-50K€ pro Trade reingekloppt, zum Ende hin wurde mir die Kiste aber auch zu heiß und ich habe die Positionen auf 1k-3k€ reduziert. Kommt eine ad hoc aber zur falschen Zeit und man ist mit einer großen Position auf der falschen Seite, ja dann haut es dir aber die Beine weg. Darum immer schön demütig bleiben und dementsprechend kleine Positionsgrößen handeln, dies hat mir der Fall Wirecard nochmal vor Augen geführt.
Genau das ist der Punkt. Weil Enron und wirecard noch in Erinnerung sind hat diese Angst auch Supermicro erwischt. Aber eine Energiehandelsfirma und eine ... was haben die genau gemacht, Kreditkarten? Hätte ich wohl kaum angefasst.
Ich verfolge einige Diskussionsforen in den USA die sich vor allem mit der Technik beschäftigen. Ist interessant wo sich überall Supermicro Teile drin befinden. Die Firma gibt es schon über 20 Jahre, der Gründer, CEO und Hauptaktionär ist in meinen Augen ein cleverer Ingenieur, aber vielleicht nicht der beste CEO einer Fortune 500 Firma.
Natürlich schadet der ganze Stunk um die Buchhaltung und der Preiszerfall an der Börse auch dem Geschäft. Aber die Schuldensituation ist eher relaxed, ich sehe nicht wie die pleite gehen könnten wenn es nicht noch viel schlimmer wird. Es kommt jetzt wohl alles drauf an wie schnell sie die Vorwürfe abhandeln können und was genau dran war.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.