Zitat:... Er trank Fracking-Flüssigkeit vor laufender Kamera.
Geil, das erinnert mich an Manuel Fraga, den spanischen Tourismus Minister von 1966. Nach einem kleinen Unfall bei dem zwei U.S. Flieger nahe der spanischen Küste im Mittelmeer versanken, einer von ihnen mit Wasserstoff Bomben ausgestattet, ging er an diesem Ort schwimmen um zu demonstrieren dass keine Gefahr besteht.
https://en.wikipedia.org/wiki/1966_Palomares_incident
Die USA hat sich erst 50 Jahre später getraut aufzuräumen und das definitiv radioaktiv verseuchte Bodenmaterial in die USA transportiert. Fraga war da mutiger. Er starb mit 90 Jahren...
In Zürich hat mal ein Politiker das Limmat Wasser getrunken, kann mich aber nicht erinnern wer das war.
Ich dachte schon es gäbe keine solchen Politiker mehr. Und ich bekomme dauernd Post von der Gemeinde ob ich Hilfe brauche die neuen Gesetze (Verbot von Ersatz von Oelheizungen) umzusetzen. Und das obwohl meine Gemeinde Nein gestimmt hat zu diesem idiotischen Gesetz. Wir sollten hier den Kanton einfach ignorieren (auf Landesebene gibt es kein solches Verbot). Ich überlege mir mein Haus abbrechen zu lassen und das unterdessen umgezonte Land teuer zu verkaufen wenn meine Oelheizung tatsächlich kaputt geht. Oder sie einfach "reparieren" lassen. Ich weiss auch nicht was ich machen sollte wenn die im Winter kaputt geht. Für eine neue Heizung braucht es ja eine Baubewilligung (!) und die dauert hier bestimmt länger als der dank Klimaerwärmung unterdessen ertragbar kurze Winter. Im Gesetz heisst es glaube ich nur man dürfe sie nicht mit einer Oelheizung ersetzen, von Reparatur steht so viel ich weiss nichts. Aber ich bin kein Anwalt.
Bin fast ein bisschen eifersüchtig auf die Amis... aber nur fast.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.