(19.11.2024, 02:46)Vahana schrieb: ----
Was das mit Dubai zu tun hat weiß ich nicht. Marketing ist alles.
Die Zutaten sind ausser den Pistazien halt andere.
Istanbul Style ist ja eher Gebaeck mit Nuss/Syrupfuellung. Dubai Style ist mit Kunafa und Tahini - beides eigentlich eher arabisch. Weiss jetzt nicht ob in der Schokolade Kamelmilch ist, wuerde aber Sinn machen.
Hab ueber die Geschichte irgendwann mal gelesen dass urspruenglich der Konditor im Covid-Lockdown zu Hause ein bisschen mit typischen Zutaten herumexperimentiert und eine eigene Variation zusammengestellt hat - und das Ergebnis war der Hype.
Wenn das so stimmt eigentlich eine coole Sache - keine grosse Firma oder Lebensmittelkonzern a la Nestle dahinter, sondern nur ein Konditor mit einer Idee eingesperrt in der Kueche

Also ich goenne denen den Erfolg.
Denke mal dass das Meiste was jetzt als Dubai Schokolade im Umlauf ist einfach nur auf den Zug aufgesprungen ist...