(22.11.2024, 10:08)cubanpete schrieb: Scheisse sind die Temperaturen.
Zuerst in Spanien die ganzen Ueberschwemmungen weil es mit dem Klimawandel zu schnell geht.
Und jetzt in der Schweiz der gottverdammte Schnee vor meiner Garage, 50 cm., weil es mit dem Klimawandel zu langsam geht.
Ist doch ungerecht. Jetzt haben die in den wärmeren Gebieten Generationen lang gut gelebt und jetzt haben sie halt die Arschkarte gezogen. Aber wie lange dauert es denn gottverdammt noch bis die Temperaturen endlich bei uns so steigen dass ich nicht mehr stundenlang Schnee schippen muss?
Also kauft 2-Takt Motoren, fahrt sinnlos mit dem Amischlitten durch die Gegend und heizt die Bude auf 30 Grad falls Ihr noch Oel- oder Gasheizungen habt. Ich will den verdammten Temperaturanstieg noch erleben!!!
Zitat:Mehr Neuschnee durch die Erderwärmung?
Ein kurioser Zusammenhang könnte künftig allerdings zwischen dem Klimawandel und dem Schneefall in Höhen über 1.500 Metern bestehen. Denn: Je milder die Winter werden, desto nasser werden sie – und desto mehr Schnee ist prinzipiell möglich. Während die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Sommer durch die Erderwärmung seit Jahren deutlich sinkt, hat sie sich im Winter etwas erhöht. Das ergeben die Daten der Jahrzehnte umspannenden Klimadiagramme des DWD.
„Wir werden zusätzlich mehr Luft vom Atlantik bekommen, die mehr Feuchtigkeit speichern kann“, so Friedrich. Das begünstige den Schneefall ebenfalls. „Und dann hängt es von der Temperatur ab.“ In den höheren Alpenregionen sind die Temperaturen häufig noch gering genug, damit aus der Feuchtigkeit und dem Niederschlag Eis und Schnee werden können. So ist in über 1.500 Metern durch die stetige Erwärmung mit mehr Neuschnee als in den letzten Jahrzehnten zu rechnen. Im Flachland wird es dagegen häufiger regnen.
https://www.nationalgeographic.de/wissen...del-schnee
__________________