Ich vergleiche die Preise mit verschiedenen Preisvergleichs Maschinen und nehme dann den günstigsten. Amazon gehört selten dazu. Allerdings brauchte ich einen neuen Wassertank für meine 22 Jahre alte Kaffeemaschine letzten Sommer und den fand ich nur auf amazon...
Ich glaube dieses Jahr haben die EU und die Schweiz wieder mal ihren Aerger auf die Bürger abgewälzt und amazon liefert nur noch wenige oder gar keine Artikel mehr in die Schweiz. Aus China und England hingegen kommt der ganze Schrott noch an...
Preisvergleichs Maschinen sind auch korrupt, die lassen sich bezahlen dafür das ein Shop aufgenommen wird. Logischerweise sind dann die billigsten oft nicht dabei.
Ich bin nicht nur bei Aktien ein Contrarian. Ich schaue normalerweise kein Fernsehen, aber manchmal kucke ich mir extra eine Sendung mit viel Werbung an damit ich mir eine Liste erstellen kann mit Artikeln/Marken die ich nicht kaufe. Ich zahl doch nicht für den Fernseh-Schrott und die Kokain-Parties der Werbefritzen mit!
Ich habe nichts dagegen mit diesen Artikeln Geld zu verdienen da ich Aktien der Hersteller oder Verteiler halte. Aber das Geld soll lieber von anderen kommen...
(Ausserdem verdienen die Hersteller mit den billigeren aber identischen no-name Produkten gleich viel oder mehr...)
Ich glaube dieses Jahr haben die EU und die Schweiz wieder mal ihren Aerger auf die Bürger abgewälzt und amazon liefert nur noch wenige oder gar keine Artikel mehr in die Schweiz. Aus China und England hingegen kommt der ganze Schrott noch an...

Preisvergleichs Maschinen sind auch korrupt, die lassen sich bezahlen dafür das ein Shop aufgenommen wird. Logischerweise sind dann die billigsten oft nicht dabei.
Ich bin nicht nur bei Aktien ein Contrarian. Ich schaue normalerweise kein Fernsehen, aber manchmal kucke ich mir extra eine Sendung mit viel Werbung an damit ich mir eine Liste erstellen kann mit Artikeln/Marken die ich nicht kaufe. Ich zahl doch nicht für den Fernseh-Schrott und die Kokain-Parties der Werbefritzen mit!
Ich habe nichts dagegen mit diesen Artikeln Geld zu verdienen da ich Aktien der Hersteller oder Verteiler halte. Aber das Geld soll lieber von anderen kommen...

(Ausserdem verdienen die Hersteller mit den billigeren aber identischen no-name Produkten gleich viel oder mehr...)