(13.02.2019, 10:12)Mr. Passiv schrieb: ... bei dem, was diese Menschen bekommen/kosten wird es noch lange dauern, bis es ernsthafte Ansätze geben wird, diese durch Maschinen zu ersetzen.
SG
Die Menschen sind nicht das Problem. Es sind die sozialistisch basierten staatlich unterstützten historischen legalen Erpressungen gewisser Berufsgruppen. Eine Taxilizenz in New York kostet heute 85% weniger als vor Uber, aber trotzdem kostet sich noch ungefähr $150'000. Vorher hat sie ungefähr $1'300'000 gekostet. Ja, ihr habt richtig gelesen. Und wer glaubt ihr zahlt das am Schluss? Richtig, der Konsument.
Für einen Beruf den jeder mit einem Auto ausüben kann muss also vorher mehr als ein Jahreslohn abgedrückt werden. Der Staat sieht übrigens nichts von diesem Geld aber er ist der Auslöser der Situation indem er die Anzahl Lizenzen beschränkt.
Die ganze Mafia der sozialen Lobbys sind heute die schlimmsten Gegner der Konsumenten. Schon wird davon gesprochen eine Lohnsteuer für Roboter einzuführen...
