Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ich würde ein Juniordepot, zb comdirect, machen und mir einen ETF raussuchen. Wenn der eine gewisse Größe hat kann man davon auch in Einzelaktien investieren.
Und wenn mal mehr Geld reinkommt, zb Geburtstag, einfach die Sparrate für den nächsten Monat erhöhen. Sparpläne sind kostengünstiger als Käufe.
Und wenn es richtig gut läuft und der Sparerfreibetrag beim Kind nicht mehr ausreichen sollte, einfach eine Nichtveranlagungsbescheinigung beim FA beantragen.
So hab ich es jedenfalls gemacht.
Ich würde ein Juniordepot, zb comdirect, machen und mir einen ETF raussuchen. Wenn der eine gewisse Größe hat kann man davon auch in Einzelaktien investieren.
Und wenn mal mehr Geld reinkommt, zb Geburtstag, einfach die Sparrate für den nächsten Monat erhöhen. Sparpläne sind kostengünstiger als Käufe.
Und wenn es richtig gut läuft und der Sparerfreibetrag beim Kind nicht mehr ausreichen sollte, einfach eine Nichtveranlagungsbescheinigung beim FA beantragen.
So hab ich es jedenfalls gemacht.