Ich hab mal ChatGPT gefragt ob es verboten ist an Kriegsverbrecher Waffen zu liefern:
Zitat:Ja, die Lieferung von Waffen an Kriegsverbrecher oder an Staaten, die Kriegsverbrechen begehen, ist nach internationalem Recht und vielen nationalen Gesetzen in der Regel verboten oder zumindest stark eingeschränkt.
Relevante rechtliche Grundlagen
Praktische Herausforderungen
- Internationale Verträge und Konventionen:
- Arms Trade Treaty (ATT): Der ATT ist ein internationaler Vertrag, der den internationalen Handel mit konventionellen Waffen reguliert. Vertragsstaaten sind verpflichtet, keine Waffen zu exportieren, wenn bekannt ist, dass diese für Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechen verwendet werden könnten.
- Genfer Konventionen: Indirekte Unterstützung von Kriegsverbrechen (z. B. durch Waffenlieferungen) kann als Beihilfe zu diesen Verbrechen betrachtet werden und ist strafbar.
- Völkergewohnheitsrecht:
- Das Prinzip, keine Unterstützung für Kriegsverbrechen zu leisten, ist im internationalen Gewohnheitsrecht verankert. Staaten und Organisationen dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die solche Verbrechen ermöglichen oder fördern.
- Nationale Gesetze:
- Viele Länder haben Exportkontrollgesetze, die Waffenausfuhren an Empfänger verbieten, die in Kriegsverbrechen oder schwere Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind.
- Beispielsweise reguliert die Europäische Union Rüstungsexporte über den Gemeinsamen Standpunkt (2008/944/GASP), der Exporte an Staaten oder Akteure verbietet, die gegen Menschenrechte oder humanitäres Völkerrecht verstoßen.
- UN-Sanktionen:
- Die Vereinten Nationen verhängen oft Waffenembargos gegen Länder oder Gruppen, die Kriegsverbrechen begehen oder mit diesen in Verbindung stehen. Ein Bruch solcher Sanktionen stellt eine Verletzung des Völkerrechts dar.
In der Praxis können solche Regeln jedoch umgangen werden, etwa durch illegale Waffenlieferungen, fehlende Durchsetzung internationaler Standards oder bewusste politische Entscheidungen von Staaten. In solchen Fällen sind Sanktionen, internationale Strafverfolgung oder politische Isolation mögliche Konsequenzen.
Fazit
Es ist rechtlich und moralisch geboten, keine Waffen an Kriegsverbrecher zu liefern. Verstöße gegen diese Regelungen können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, sowohl für die Lieferantenstaaten als auch für beteiligte Einzelpersonen oder Unternehmen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell