Zitat:Studie entlarvt Verbrauchs-Betrug bei Elektroautos im Winter
Autohersteller werben bei ihren E-Fahrzeugen mit unrealistisch hohen Reichweiten - das ist bekannt und auch beim Verbrenner ist der Verbrauch oft höher als versprochen. Doch gerade im Winter weichen Katalogverbrauch und Realverbrauch bei Stromern zum Teil extrem voneinander ab.
...
Eine Studie der US-amerikanischen Anwaltsvereinigung Vaziri Law Group hat eine Übersicht der unzuverlässigsten Elektroautos im Winter veröffentlicht. Dabei wurden für jedes EV-Modell Daten zu vier Hauptkriterien gesammelt: Verifizierter Reichweitenverlust im Winter, Unfälle im Winter (3-Jahres-Zeitraum), Ladezeit (10 bis 80 Prozent) mit Gleichstrom-Schnellladung und nutzbare Batteriekapazität.
...
Danach ist der Nissan Leaf mit einem Ergebnis von 77,59 Punkten das unzuverlässigste Elektrofahrzeug im Winter . Dicht gefolgt von den Tesla-Modellen Y, X und S, die bei Minus-Graden allesamt ihre Reichweite halbieren.
Als gravierendster Mangel wurden beim Nissan Leaf neben dem Reichweitenverlust von minus 38 Prozent bei kalten Temperaturen die längere Ladezeit von 59 Minuten bewertet.
Mit 76,14 Punkten belegt das Tesla Model Y den zweiten Platz, das mit minus 52 Prozent einen der höchsten Reichweitenverluste im Winter zu verzeichnen hat, den zweitgrößten der Studie.
Mehr: https://www.focus.de/auto/news/us-studie...37638.html