Zitat:Trump im Interview
"Zölle sind ein sehr mächtiges Instrument"
Stand: 09.12.2024 10:36 Uhr
Im ersten Interview seit seiner Wiederwahl hat Trump seine angekündigten Zölle verteidigt - und eingeräumt, dass er nicht nur wirtschaftliche Ziele damit verfolge. Auch die NATO und die Ukraine kamen zur Sprache.
..........Redselig war Trump bei seinem Lieblingsthema Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China. Was er mit dem Schutz der eigenen Wirtschaft, aber auch mit der Bekämpfung der illegalen Migration und des Drogenhandels begründet.
Bei NBC machte Trump keinen Hehl daraus, Zölle als politisches Druckmittel einzusetzen, um am Ende etwas ganz anderes zu erreichen: "Zölle sind, wenn sie richtig eingesetzt werden, ein sehr mächtiges Instrument - nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch für andere Dinge außerhalb der Wirtschaft.".......
....Kritik an die NATO-Staaten
Es gibt einen Überblick, was Amerikaner von Trump zu erwarten haben. Innenpolitisch versprach er ihnen unter anderem bessere und günstigere Krankenversorgung sowie insgesamt weniger Bürokratie. Außenpolitisch spielte die Europäische Union und damit Deutschland lange keine direkte Rolle - auch nicht bei den Zöllen.
Das änderte sich beim Thema NATO: Trump bekräftigte, die USA würden dem Bündnis treu bleiben - aber nur, wenn die anderen ihre Beiträge zahlen würden. "Sie nehmen nicht unsere Autos, sie nehmen nicht unsere Lebensmittel. Sie nehmen gar nichts", warf Trump den Staaten vor. "Es ist eine Schande, und obendrein verteidigen wir sie."
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...w-100.html
Könnte man jetzt auch so verstehen - wenn die EU ihre (NATO-)Beiträge für die Verteidigung
bezahlt - gibt es keine Zölle....

__________________