Ist denn der Euro in seiner jetzigen Konstruktion nicht eh ökonomischer Suizid?
Früher haben die Südländer abgewertet - dies können sie nun nicht mehr. Da ihnen nun diese Möglichkeit fehlt, wurden die Zinsen gesenkt, um Zeit zu kaufen.
Bisher ist es wohl nicht durchgängig gelungen, diese Zeit so zu nutzen, um die Wirtschaft flott zu machen. Kein Wunder - war sie ja noch nie, sonst hätte nicht permanent abgewertet werden müssen.
Nun wird also durch Nullzins Zeit gekauft. Kaufen impliziert ja aber auch, dass es einer bezahlt. Und da man nem nackten Mann ja nicht mehr in die Tasche greifen kann, ist der Rest der Story aus meiner Sicht gar nicht so kompliziert.
Mit viel Glück für uns alle irre ich mich gewaltig.
SG
Früher haben die Südländer abgewertet - dies können sie nun nicht mehr. Da ihnen nun diese Möglichkeit fehlt, wurden die Zinsen gesenkt, um Zeit zu kaufen.
Bisher ist es wohl nicht durchgängig gelungen, diese Zeit so zu nutzen, um die Wirtschaft flott zu machen. Kein Wunder - war sie ja noch nie, sonst hätte nicht permanent abgewertet werden müssen.
Nun wird also durch Nullzins Zeit gekauft. Kaufen impliziert ja aber auch, dass es einer bezahlt. Und da man nem nackten Mann ja nicht mehr in die Tasche greifen kann, ist der Rest der Story aus meiner Sicht gar nicht so kompliziert.
Mit viel Glück für uns alle irre ich mich gewaltig.
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?