(30.12.2024, 03:25)Boy Plunger schrieb: Man stelle sich den Kuchen so vor, dass der Mittelpunkt des Kreisquerschnitts bei x=0 und y=0 liegt. Die Höhe ist die z-Ebene. Sagen wir Durchmesser=1 und Höhe=1.
1 Schnitt durch den Durchmesser bei x=0 (2 Scheiben).
1 Schnitt durch den Durchmesser senkrecht zum ersten Schnitt bei y=0 (4 Scheiben).
1 Schnitt durch den Querschnitt bei z=0,5 (8 Scheiben).
Besser?!
Nicht wirklich. Ich finde die Lösung mit dem übereinander stellen der vier Stücke vor dem letzten Schnitt besser, sonst sind die Stücke nicht gleich (unten/oben).
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.