Statt die Stücke zu stapeln, was bei einer Torte regelmäßig in eine Riesen-Sauerei ausarten dürfte, zunächst mit 2 vertikalen Schnitten eine Vierteilung machen. Dann die vier Teile hintereinander so aufstellen, daß jeweils zwei halbrunde Rückenteile und ein Spitzenteil so zueinander stehen, daß sie eine Längsachse bilden. Und dann mit einem langen vertikalen Längsschnitt alle hälftig zerteilen.
Voraussetzung ist, daß man die Tortenstücke nach den ersten zwei Schnitten bewegen darf. Ob das erlaubt ist, geht aus der Frage leider nicht hervor. Ist beim Stapeln aber auch nicht klar.
Voraussetzung ist, daß man die Tortenstücke nach den ersten zwei Schnitten bewegen darf. Ob das erlaubt ist, geht aus der Frage leider nicht hervor. Ist beim Stapeln aber auch nicht klar.