Also ich bin ja auch seit Jahrzehnten in der "Industry" beschäftigt, zwar nicht dort, wo die Milliarden verschoben werden, aber ich kann mir schwer vorstellen, daß bei den ganzen Regularien und den Algo-Tradern, die inzwischen das Feld beherrschen, man überhaupt noch einen spannenden Film daraus machen kann. Das Geschäft hat sich doch im Vergleich zu den Verhältnissen vor der Finanzkrise und erst recht vor der Dotcom-Blase ziemlich gewandelt. Damals haben tatsächlich noch Finanzjongleure und -gurus den Ton angegeben. Das ist vollkommen verschwunden zugunsten mathematischer Portfolio-Modelle. Auch wenn diese teilweise Schrott sind - ohne sie kann sich niemand mehr irgendwo blicken lassen. Die Zeit der Gurus isch over.
Börsen- und Finanzfilme
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Welche Börsen-Seiten verursachen bei euch ... | OJ@Y | 17 | 18.625 |
10.12.2018, 22:24 Letzter Beitrag: mmmmmax |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste