(02.01.2025, 16:24)vrider73 schrieb: Die Chinesen wollen Spielkonsolen in denen sie von A nach B kommen.
Die Europäer wollen Autos die auch Entertainment können.
Außerdem sind die Chinesen gefühlt vom Fahrrad aufs E-Auto gekommen während es hierzulande eine lange Tradition in Sachen Verbrenner gibt.
Chinesen futtern Reis und wir Kartoffeln. Soll heißen daß es auch kulturelle Unterschiede gibt die da evtl mitschwingen.
Guter Post.👍
Deutsche machen halt deutsche Dinge gut. Chinesen halt chinesische Dinge gut.
Die Wertschöpfungskette funktioniert halt nicht mehr.
Der deutsche Verbrenner wird wertmäßig von chinesischen Batterien abgelöst.
Die können das nicht, weil sie besser sind, sondern die Wertschöpfung im Griff haben.
Das dumme an der Sache ist, wir haben ihnen gezeigt, wie man Autos baut. Also alles drum herum. Spaltmaße, Skalierung etc.
Jetzt wird der Lehrer zum Schüler 😔
Das mit der Software, da gehe ich nicht mit. Oft zitiert und angebracht, ich mag da aber meinen, das jeder ne Karre will, die Zuverlässig ist.
Ein Kühlschrank, der 3 Wochen im Jahr nicht funktioniert, braucht keine Sau. Auch wenn ich sonst mit ihm reden kann. Und blinkt und macht und tut.
Just my cent
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.