Ich arbeite grundsätzlich auf einem mehr oder weniger "eingefrorenem" System (Windows 10), ähnlich wie das eines Automaten. Bei Neustart wird der eingefrorene Zustand wieder hergestellt. Viren, Trojaner usw. werden so immer wieder entfernt, sollte man tatsächlich welche haben.
Einzig alle paar Monate hebe ich den eingefrorenen Zustand auf und spiele die letzten Updates ein und friere das System wieder ein. Ich würde mich immer unwohl fühlen auf einem "lebenden" Betriebssystem zu arbeiten, man gewöhnt sich einfach dran.
Jedenfalls werde ich so noch vermutlich ein paar weitere Jahre mit Windows 10 leben, spare mir sogar das Einspielen der Updates.
Einzig alle paar Monate hebe ich den eingefrorenen Zustand auf und spiele die letzten Updates ein und friere das System wieder ein. Ich würde mich immer unwohl fühlen auf einem "lebenden" Betriebssystem zu arbeiten, man gewöhnt sich einfach dran.
Jedenfalls werde ich so noch vermutlich ein paar weitere Jahre mit Windows 10 leben, spare mir sogar das Einspielen der Updates.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.