(05.01.2025, 08:23)Boy Plunger schrieb: Das ist ein wichtiger Punkt, denn Deutschland hat mit Abstand die meisten Teilzeitbeschäftigten. Hier hat Deutschland das größte Potenzial. Meistens sind es die Mütter, die Teilzeit arbeiten.
Deshalb wird Deutschland eine so niedrige Wochenarbeitszeit bescheinigt.
Das ist nicht der einzige Grund. 30 vs. 10-15 Tage Urlaub, 10-12 vs. ca. 6 bezahlte Feiertage, das tatsächliche Renteneitrittsalter ist im Schnitt in den USA 1-2 Jahre höher und der US Arbeitnehmer arbeitet im Durchschnitt 39 Wochenstunden (unter Berücksichtigung der Teilzeitkräfte), etwa 2 Stunden mehr als die durchschnittliche tarifvertragliche Arbeitszeit in Deutschland.
Eine ausgeprägtere Work-Life-Balance hierzulande hat logischerweise Auswirkungen auf die Produktivität und letztendlich auch aufs Gehalt. Einen Tod muss man sterben...