So, heute muss ich mal meine eigene Strategie roasten: wir werden ständig mit neuen Betrugsschemen überrollt und einige davon liessen sich relativ einfach ausschliessen. Ich habe mal geschrieben dass für die Performance das was man nicht kauft wichtiger ist als das was man kauft.
Ich handle nur in den USA und das SEC kontrolliert dort relativ streng. Aber trotzdem können natürlich manchmal Betrügereien durchgehen. Das viele Geld das sich hier verdienen lässt ist einfach zu verlockend für die Gauner.
Ungefähr 2019 sind die SPAC aufgekommen, Special Purpose Acquisition Companies. Das sind Firmen die an der Börse kotiert sind ohne irgendeine Geschäftstätigkeit auszuführen, nur um nachher durch merger eine andere Firma ohne grossen Aufwand an die Börse zu bringen.
An sich kein Problem, die Investmentbanken verdienen ja an einem normalen Börsengang auch sehr gut und die Firma kann sich dadurch Kosten sparen. Kosten und Kontrollen...
Ich habe gemacht was ich schon lange hätte tun sollen: Statistiken. Die SPAC schneiden hundsmiserabel ab, ich glaube so nach zwei drei Jahren ist nur etwa ein halbes Prozent davon für den Investor überhaupt rentabel. Das sind sogar für mich zu schlechte Gewinn/Verlust Chancen. Also werde ich meine Filter erweitern und SPAC nicht mehr anfassen. Bei diesem Chance/Risiko Verhältnis wären eher shorts angebracht, aber die Dinger sind vermutlich sogar für das zu illiquide.
Ich habe zum Glück nur zwei ex-SPAC in meinem Portfolio, die fliegen raus. Zum Glück ein Tag mit extrem guter Performance also besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Zuletzt noch dies: ein dummer Mensch lernt nichts aus seinen Fehlern, ein intelligenter Mensch lernt aus den Fehlern von anderen. Ich bin wohl sowas zwischendrin, ich lerne wenigstens aus meinen eigenen Fehlern...
Ich handle nur in den USA und das SEC kontrolliert dort relativ streng. Aber trotzdem können natürlich manchmal Betrügereien durchgehen. Das viele Geld das sich hier verdienen lässt ist einfach zu verlockend für die Gauner.
Ungefähr 2019 sind die SPAC aufgekommen, Special Purpose Acquisition Companies. Das sind Firmen die an der Börse kotiert sind ohne irgendeine Geschäftstätigkeit auszuführen, nur um nachher durch merger eine andere Firma ohne grossen Aufwand an die Börse zu bringen.
An sich kein Problem, die Investmentbanken verdienen ja an einem normalen Börsengang auch sehr gut und die Firma kann sich dadurch Kosten sparen. Kosten und Kontrollen...
Ich habe gemacht was ich schon lange hätte tun sollen: Statistiken. Die SPAC schneiden hundsmiserabel ab, ich glaube so nach zwei drei Jahren ist nur etwa ein halbes Prozent davon für den Investor überhaupt rentabel. Das sind sogar für mich zu schlechte Gewinn/Verlust Chancen. Also werde ich meine Filter erweitern und SPAC nicht mehr anfassen. Bei diesem Chance/Risiko Verhältnis wären eher shorts angebracht, aber die Dinger sind vermutlich sogar für das zu illiquide.
Ich habe zum Glück nur zwei ex-SPAC in meinem Portfolio, die fliegen raus. Zum Glück ein Tag mit extrem guter Performance also besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Zuletzt noch dies: ein dummer Mensch lernt nichts aus seinen Fehlern, ein intelligenter Mensch lernt aus den Fehlern von anderen. Ich bin wohl sowas zwischendrin, ich lerne wenigstens aus meinen eigenen Fehlern...

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.