
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 04.02.2025, 09:17Zitat:China reagiert
US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende seine Drohung wahrgemacht und Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Mittlerweile hat Trump die Zölle gegen Kanada und Mexiko um einen Monat verschoben und weitere Gespräche mit China angekündigt.
Der Handelsstreit mit China setzt sich derweil aber fort: Als Antwort auf die am Wochenende angeordneten Zölle hat China mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte, sollen Zusatzzölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA erhoben werden. Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen soll demnach ein Zusatzzoll von zehn Prozent gelten.
Kurse rauf, Kurse runter
Wie könnte es nun weiter gehen? "Die Zölle gegen Kanada und Mexiko sind wahrscheinlich nur Verhandlungsinstrumente und sollten nicht als Blaupause dafür gesehen werden, wie Trump Zölle einsetzen will, um den Handel mit den USA generell zu regeln", sagte Eugene Leow, leitender Anleihestratege bei der DBS Bank. "Wir vermuten, dass im März oder April eine systematischere Zollpolitik zur Diskussion gestellt wird."
Die Anleger sollten sich in der nahen Zukunft auf schwankende Kurse am Aktienmarkt einstellen: "Kurzfristig halte ich weitere Rücksetzer für nicht unwahrscheinlich. Während des Handelskrieges mit China in Trumps erster Amtszeit setzte der Aktienmarkt mehrmals zurück. Damals folgten auf merkliche Kurseinbrüche häufig mildere Äußerungen aus Washington, woraufhin sich die Kurse wieder erholten - unter dem Strich legten US-Aktien zu", kommentiert Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...t-100.html
__________________