
RE: US Wahlen 2024
| 06.02.2025, 09:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2025, 10:00 von Ste Fan.)(06.02.2025, 00:10)Kai_Eric schrieb: Du Clown! Also nichts als heisse Luft ohne harte Fakten. Naja, war auch nicht anders zu erwarten...
Du machst es dir ein bisschen zu einfach, und ich denke das ist dir bewusst. Schopenhauer laesst gruessen

Wir reden hier ueber eine US-Agency von der schon vor Trump von einigen Politikern (e.g. R. Paul) gefordert wurde Rechenschaft ueber Mittelverbleib und Aktionen abzulegen. "Audit USAID completely" forderte der weil der Laden auch Sachen machte welche vom Kongress oder Praesi nicht authoriziert wurden. Genau weiss das ja keiner, deswegen fordern die ja Audits.
Falls sich nur einige der Vorwuerfe bewahrheiten waeren da durchaus Konsequenzen angebracht. Wir werden ja sehen was Rubio aufdeckt.
Dann komme ich also und bringe dir Beispiele (Fakts) fuer Interventionen die ganz offensichtlich kontrovers sind (und u.a. auch Teil der Begruendungen fuer die verlangten Audits sind) und frage dich nach Stellungnahme dazu. Du wischst das beiseite mit der Begruendung dass USAID macht was der Kongress/Praesi authorisiert hat. Dabei ist genau das bei einigen Aktionen die Frage

Also eine Klarstellung gibt es von dir nicht, du ueberspielst das mit weiteren Forderungen.
Und dann ist man ein Clown weil dir die Antwort nicht passt?
Klaere doch erstmal die Fragen was die Interventionen angeht. Warum ein Durchleuchten des Ladens falsch sein soll hast auch nicht dargelegt. Rechenschaft ablegen ueber den Verbleib von Steuergeldern ist doch Demokratie pur

Du kannst es natuerlich auch halten wie Boersenkater: Man kann ja durchaus korrupt sein und Mittel verschleudern, solange es da auch positive Effekte (min 5%?) gibt ist ein Persilschein drin. Accountability wird eh ueberbewertet, speziell bei Steuergeldern. Zumindest solange es nicht die eigenen sind
