
RE: Toppis Trendfolgesystem reloaded
| 09.02.2025, 10:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2025, 10:24 von Ste Fan.)(08.02.2025, 18:30)J R schrieb: ...
"Stocks on the move" 2015 und "Following the Trend" Diversified Managed Futures Trading 2012
ich mag einfache Ideen
Soll jetzt auch keine Werbung sein, aber wenn du schon die Buecher von Clenov durchgehst kannst du auch mal die Webpage von Urban Jaeckle anschauen.
Die Strategie von Toppi hat soweit ich das noch in Erinnerung habe keinen generellen Marktfilter im Sinne von einer Boersenampel. Und wenn dann mal 10 Titel gleichzeitig ein Signal geben gibts auch keine Regel um die sinnvoll zu sortieren.
Die Futures bei den Turtles waren damals ja noch ueberschaubar.
Jaeckle nimmt Meb Fabers Marktrotation als Basis und mischt die mit den Ideen von Clenov. Er hat da auch einige Videos auf Youtube gemacht (und ja, will auch was verkaufen). Die Infos an sich sind mMn interessant.
https://urban-stocks.com/de/strategie
https://urban-stocks.com/de/marktrotatio...ktrotation
In den Teilen Strategie und Marktrotation gibts zumindest eine grundsaetzliche Idee wie man sowas angehen kann.
Wenn du es allerdings wirklich einfach haben willst dann reicht eventuell schon die Marktrotation alleine als Ansatz. Mit anderer ETF-Auswahl und hin und wieder Margin kann das auch schon ausreichend sein.
Meb Faber's Buecher selbst und Gary Antonacci mit seinem Dual-Momentum waeren da noch Quellen was fuer weitere Ideen/Details.