Zitat:Nirgendwo in der Eurozone schrumpft die Industrieproduktion so stark wie in Österreich
Neue Zahlen mehren Sorge um Österreichs Wirtschaftsstandort. Aufschwung ist noch in weiter Ferne
András Szigetvari
14. Februar 2025
...
Warum Österreichs Industrie so schwächelt, ist umstritten. Zwei Thesen stehen im Raum: Eine lautet, dass die heimische Industrie stark an Wettbewerbsfähigkeit verloren hat, weil die Energiepreise stark gestiegen sind und durch die hohe Inflation auch die Löhne stark angezogen haben. Laut Zahlen der Bank Austria waren die Lohnsteigerungen in den vergangenen Jahren nach der Pandemie in keinem EU-Land so stark wie in Österreich. An dieser Theorie gibt es aber auch begründete Zweifel. So verlieren Deutschland und auch das Zulieferland Österreich inzwischen deutlich Marktanteile im Geschäft mit China. Besonders sichtbar wird das an der Krise der Verbrennerindustrie. Aber auch Maschinenbau ist unter Druck durch den stärkeren Mitbewerb aus China.
Sicher ist: Durch die neue Zollpolitik der USA wird das Leben der heimischen Erzeuger nicht einfacher. (András Szigetvari, 14.2.2025)
https://www.derstandard.de/story/3000000...esterreich
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.