
RE: Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen
| 14.02.2025, 21:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2025, 21:24 von Klaus Birkholz.)(13.02.2025, 19:42)Klaus Birkholz schrieb: Update zum Gold Long
Start 1: 2877,5
Start 2: 2882
SL 2881 (2864) (2834)
TP offen
Depotrisiko 0% (0,35%) (0,46%)
Der SL wird auf Einstand nachgezogen, um das Depotrisiko zu senken.
Es gibt keine Signal, aus dem ich das ableite. Es geht schlicht darum, dass der Trade bereits mehr als 1R (ursprünglich eingesetztes Risiko) im Plus war.
Die Wolke ist stabil grün im 1h-, 4h- und im Tageschart und ich gehe damit das Risiko ein, unglücklich ausgestoppt zu werden. Zuletzt habe ich jedoch den Tradeumfang auf Grund eines aktivierten Signals im 1h-Chart vergrößert, daher muss ich primär auf Gegensignale im 1h-Chart oder kleineren Zeiteinheiten achten.
Das Primärziel für den Trade liegt bei 2973 und wenn die Muster sehr impulsiv werden, dann lasse ich vermutlich eine Hälfte bis 3043 laufen.
Der Gold Long wurde auf Einstand ausgestoppt. Wie das wellentechnisch einzuordnen ist, werde ich am Wochenende schauen. Es ist noch möglich, dass es eine weitere grüne 1-2 wird.
Die Signale haben mich nicht davor gewarnt bzw. es ist kein deutliches Short-Signal im Hoch aufgetreten. Einzig ein Long-Signal im 1h-Chart hätte ich zum nachziehen des SL auf 2914 nutzen können, so dass ich dann mit dem Negieren des Signals im Gewinn ausgestoppt worden wäre. Ich werde mir das Vorgehen für den nächsten Versuch im Hinterkopf behalten, wenn ich mit meinem Trade sowieso schon im Stundenchart unterweg bin.
Im Gold 4h-Chart ist auch kein Signal aufgetreten und im Tageschart nur das alte schwache Short-Signal im ATH bei grüner Wolke. Die Wolkenunterkante im Tageschart ist bei 2763, daher ist für eine weitere Korrektur noch Raum auf der Unterseite.