Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen
#30
Notiz 

RE: Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen

(17.02.2025, 09:59)Klaus Birkholz schrieb: Im Dax 1h-Chart wird ein Short-Trade vorbereitet.

Wenn 22490 unterschritten wird, dann wird mit dem bis dahin entstandenen Hoch als SL ein prozyklischer Short gestartet. Auch das wieder mit minimalem Depotrisiko und in 2 Tranchen, so dass die Umsetzung einer Teilgewinnmitname einfacher ist.

Grundlage ist die Negierung eines Long-Signals und das bekannte Erreichen der 161,8%-Extension. Insgesammt ist der Dax von der Signallage her immer noch extrem bullisch einzuordnen, aber eine Korrektur ist nach meiner Einschätzung dringend notwendig.

Sollte ein neues Hoch über 22628 auftreten, wird die Short-Idee hinfällig.

Dax Short-Trade ist vom Tisch. Auf der Long-Seite ist bei den kurzfristigen Zielen das CRV zu niedrig.

(17.02.2025, 09:28)Klaus Birkholz schrieb: Gold Short-Trade gestartet:

Einstieg ca. 2897
SL ca. 2906
TP offen

Depotrisiko 0,28%

Im Gold 1h-Chart fand sich ein Short-Signal bei roter Wolke und wurde unter 2896 aktiviert. Der SL ist sehr eng und daher das Risiko auf ein Minimum begrenzt.

Eine Änderung im Vorgehen ist, dass ich den Trade in 2 Teilpositionen eröffnet habe und geplant, beim Auftreten eines Warnsignals auf der Unterseite eine Teilgewinnmitnahme bereits frühzeitig umzusetzen. Der Rest kann dann weiterlaufen bis zum definierten Ziel, dass ich bestimme, wenn sich die weiteren Muster ausgebildet haben.

Schauen wir mal, wie das funktioniert.

Wellentechnisch gehandelt wird die grüne 3 der roten c.

[Bild: qzC44O4.png]

Auch wenn das Hoch schon bei 2906,39 lag, wurde der SL noch nicht ausgelöst (SL ca. 2906, der KO-Rechner liefert keine exakten Ergebnisse). Der Trade ist demnach noch aktiv und da die Wolke noch rot ist, wird der Trade nicht manuell beendet.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen - von Klaus Birkholz - 17.02.2025, 11:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes boersenkater 2.821 470.071 Heute, 07:27
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 188.485 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Boy Plunger´s - Trades Boy Plunger 24 15.922 21.02.2020, 06:53
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Bollinger Bands - Real Trades mccallahan 11 10.359 10.11.2019, 15:27
Letzter Beitrag: jf2

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste