Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Übersetzungstools - Browser Add-Ons
#3
Notiz 

RE: Übersetzungstools - Browser Add-Ons

(02.02.2025, 01:22)Auge schrieb: https://support.mozilla.org/de/kb/vollst...ubersetzen


OK... habe jetzt immer wieder verschiedene genutzt - auch die genannte von Firefox selbst.

Immer wieder komplettes Chaos - oder naja - manchmal aber auch OK.

Am besten am Ende immer deepL....



Orginal

Zitat:Over the past several months, the dollar's (DX=F) rapid rise has been applying downward pressure to the stocks of corporations with strong overseas presences. A number of megacap companies rely on foreign arms for over 50% of their revenue, including Apple (AAPL), Alphabet (GOOG), Microsoft (MSFT), Tesla (TSLA) and Meta (META). Companies said their earnings were already affected in Q4 and are projecting revenues ahead to be similarly hampered by a reluctance in foreign spending against a strong dollar.

The dollar index was up Monday evening but down from a mid-January 2025 peak.

Meanwhile, the Fed continues to hold firm in the belief that high interest rates are needed to combat rising inflation. The decision to hold rates in the 4.25 to 4.5% range comes amid President Donald Trump's fast-moving policy shifts, most prominently on tariffs.



Firefox

Zitat:In den letzten Monaten hat der schnelle Anstieg des Dollars (DX-F) den Druck auf die Aktien von Unternehmen mit starken Auslandspräsenzen ausgeübt. Eine Reihe von Megacap-Unternehmen sind für mehr als 50% ihres Umsatzes auf ausländische Waffen angewiesen, darunter Apple (AAPL), Alphabet (GOOG), Microsoft (MSFT), Tesla (TSLA) und Meta (META). Die Unternehmen sagten, dass ihre Einnahmen bereits im vierten Quartal betroffen seien und prognostizieren, dass die Einnahmen in ähnlicher Weise durch eine Zurückhaltung bei den Auslandsausgaben gegenüber einem starken Dollar behindert werden.

Der Dollar-Index stieg am Montagabend, aber nach unten von einem Höchststand Mitte Januar 2025.

Unterdessen hält die Fed weiterhin fest daran, dass hohe Zinssätze notwendig sind, um die steigende Inflation zu bekämpfen. Die Entscheidung, die Zinsen im Bereich von 4,25 bis 4,5% zu halten, kommt inmitten der schnelllebigen politischen Veränderungen von Präsident Donald Trump, vor allem auf Zölle.



Add-On - TWP - Translate Web Pages

Zitat:In den letzten Monaten hat der schnelle Anstieg des Dollars (DX = F) den Druck auf die Aktien von Unternehmen mit starken Auslandsprämessen nach unten ausgewirkt. Eine Reihe von Megacap -Unternehmen stützt sich für über 50% ihres Umsatzes auf ausländische Waffen, darunter Apple (AAPL), Alphabet (Goog), Microsoft (MSFT), Tesla (TSLA) und Meta (Meta). Unternehmen gaben an, dass ihre Einnahmen bereits im vierten Quartal betroffen waren und die Einnahmen voraussichtlich durch eine Zurückhaltung der ausländischen Ausgaben gegenüber einem starken Dollar entsprechen.

Der Dollar-Index stand am Montagabend ab, aber ab Mitte Januar 2025.

In der Zwischenzeit hält die Fed weiterhin fest, dass hohe Zinssätze zur Bekämpfung der steigenden Inflation erforderlich sind. Die Entscheidung, die Zinssätze im Bereich von 4,25 bis 4,5% zu halten, erfolgt inmitten des schnelllebigen politischen Verschiebungen von Präsident Donald Trump, die am wichtigsten in Zöllen.



Add-On  deepL

Zitat:In den letzten Monaten hat der rasante Anstieg des Dollars (DX=F) die Aktien von Unternehmen mit starker Auslandspräsenz unter Druck gesetzt. Eine Reihe von Megakonzernen, darunter Apple (AAPL), Alphabet (GOOG), Microsoft (MSFT), Tesla (TSLA) und Meta (META), erwirtschaften mehr als 50 % ihrer Einnahmen im Ausland. Die Unternehmen sagten, dass ihre Gewinne bereits im vierten Quartal beeinträchtigt wurden und erwarten, dass die Einnahmen in Zukunft durch die Zurückhaltung ausländischer Ausgaben gegenüber einem starken Dollar ähnlich beeinträchtigt werden.

Der Dollar-Index stieg am Montagabend, lag aber unter seinem Höchststand von Mitte Januar 2025.

Unterdessen hält die Fed weiterhin an ihrer Überzeugung fest, dass hohe Zinssätze zur Bekämpfung der steigenden Inflation erforderlich sind. Die Entscheidung, die Zinssätze in der Spanne von 4,25 bis 4,5 % zu halten, kommt inmitten der schnelllebigen politischen Veränderungen von Präsident Donald Trump, vor allem in Bezug auf Zölle.

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: Übersetzungstools - Browser Add-Ons - von boersenkater - 18.02.2025, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Browser-Add-ons boersenkater 5 4.167 12.01.2024, 16:52
Letzter Beitrag: A.Greenspan i.R

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste