Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Trump plant 25%ige Autozölle, um die US-Handelspolitik neu zu gestalten

Tue, February 18, 2025 at 10:28 PM GMT+1
By Andrea Shalal and Nandita Bose


PALM BEACH, Florida (Reuters) - US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag, dass die Autozölle bei 25 % liegen werden und er am 2. April mehr zu diesem Thema sagen wird.

Am Freitag sagte Trump, dass die Abgaben auf Autos bereits am 2. April eingeführt werden könnten, einen Tag nachdem die Mitglieder seines Kabinetts ihm Berichte vorgelegt haben, in denen sie Optionen für eine Reihe von Einfuhrzöllen im Rahmen seiner Bemühungen um eine Neugestaltung des Welthandels darlegen sollen.

Trump weist seit langem auf die seiner Meinung nach ungerechte Behandlung von US-Automobilexporten auf ausländischen Märkten hin.

Die Europäische Union erhebt beispielsweise einen Zoll von 10 % auf Fahrzeugimporte, das ist das Vierfache des US-Zollsatzes für Personenkraftwagen von 2,5 %. Die USA hingegen erheben einen Zoll von 25 % auf hochprofitable importierte Pickups.

Trump sagte am Dienstag auch, dass die sektoralen Zölle auf Pharmazeutika und Halbleiterchips wahrscheinlich im April mit 25 % beginnen und dann im Laufe des Jahres zumindest teilweise erhöht werden würden.

Seit seinem Amtsantritt hat Trump zusätzlich zu den bestehenden Abgaben einen Zoll von 10 % auf alle Einfuhren aus China eingeführt. Außerdem kündigte er Zölle in Höhe von 25 % auf Waren aus Mexiko und Nicht-Energie-Importe aus Kanada an, die er dann um einen Monat verschob.

Außerdem hat er den 12. März als Starttermin für Zölle in Höhe von 25 % auf alle Stahl- und Aluminiumimporte festgelegt. Letzte Woche wies er sein Wirtschaftsteam an, Pläne für gegenseitige Zölle auf alle Länder auszuarbeiten, die US-Einfuhren besteuern.

(Reporting by Andrea Shalal in Palm Beach, Florida; and Nandita Bose in Washington; Editing by Lisa Shumaker)


https://finance.yahoo.com/news/trump-aut...16712.html



Zitat:Newman: Wie Elon Musk die Sozialversicherung reparieren könnte, wenn er es wollte

Rick Newman · Senior Columnist
Tue, February 18, 2025 at 9:25 PM GMT+1

Es gibt keine 150-jährigen Sozialversicherungsempfänger, wie Elon Musk zu glauben scheint. Aber wenn der oberste Reparateur von Präsident Trump wirklich das öffentliche Rentenprogramm der Nation verbessern wollte, könnte er eine Menge tun.


Musks Kommission für Regierungseffizienz hat Alarm geschlagen, da sie das riesige Programm ins Visier genommen hat, auf das sich 72 Millionen Amerikaner für Renten- und Invaliditätsleistungen verlassen. Die Forderung der Musk-Kommission nach sensiblen Unterlagen zwang den obersten Beamten der Sozialversicherung zum Rücktritt, und ein ehemaliger Leiter des Programms warnte, dass ein Chaos in der Behörde die Leistungszahlungen unterbrechen könnte. Andere Musk-Kritiker werfen ihm vor, Lügen über Betrug in einem Programm zu verbreiten, dem er aus ideologischen Gründen feindlich gegenüberzustehen scheint.


Trump hat versprochen, die Sozialversicherung zu schützen, und Musk hat bisher noch keine Zahlungen unterbrochen. Dies könnte politisch töricht sein, da die Sozialversicherung bei Senioren, die in großer Zahl wählen, beliebt ist und etwa zwei Drittel der Amerikaner der Meinung sind, dass das Land mehr, nicht weniger, für die Sozialversicherung ausgeben sollte. Die meisten Arbeitnehmer zahlen obligatorische Sozialversicherungsabgaben an das Programm und sind damit an dessen Zukunft beteiligt.


Es muss jedoch repariert werden - und Musk ist vielleicht in einer besseren Position, um notwendige Änderungen zu empfehlen, als irgendjemand in den letzten Jahrzehnten und vielleicht seit der Gründung der Sozialversicherung durch den Kongress im Jahr 1935.


Der Sozialversicherung gehen die Mittel aus, da die Einzahlungen in das Programm nicht mit den Auszahlungen Schritt halten können. Bei der derzeitigen Entwicklung wird der Treuhandfonds der Sozialversicherung, eine der wichtigsten Finanzierungsquellen, in etwa acht Jahren erschöpft sein. Der Treuhandfonds ist ein Pool von Überschüssen, den die Nation über mehr als 30 Jahre aufgebaut hat, als die Einnahmen aus der Sozialversicherungssteuer höher waren als die ausgezahlten Leistungen. Die Regierung investierte den Überschuss in zinsbringende Staatsanleihen und schottete ihn von anderen Ausgaben ab.


Ab 2021, als der Betrag im Treuhandfonds zu sinken begann, begannen die Leistungszahlungen die zweckgebundenen Steuereinnahmen zu übersteigen. Wenn der Treuhandfonds versiegt, hat die Regierung keine Überschüsse, auf die sie zurückgreifen könnte, und kann nur so viel Geld auszahlen, wie sie einnimmt. Der typische Begünstigte wird nur etwa 79 % der zugesagten Leistungen erhalten.


Das Hauptproblem der Sozialversicherung ist die Beseitigung dieses Ungleichgewichts. Musk scheint nach Verschwendung, Betrug und Missbrauch zu suchen, die es zweifellos gibt, aber in einem relativ geringen Umfang. Der Generalinspektor der Behörde prüft die Sozialversicherung regelmäßig und schätzt, dass 0,84 % der ausgezahlten Leistungen unrechtmäßig ausgezahlt wurden. Das ist wahrscheinlich niedriger als die Verlustquoten in Musks eigenen Unternehmen. Musks mythischer 150 Jahre alter Betrüger ist nichts weiter als eine Anomalie in der Datenkodierung, etwas, von dem man meinen könnte, dass ein Tech-Milliardär aus dem Silicon Valley es begreifen könnte.


Da es sich um ein öffentliches Programm handelt, hat die Sozialversicherung auch keine Gewinnspanne, die in ihr Budget einfließen könnte. Dieses Problem stellt sich in weiten Teilen des Gesundheitswesens, wo Patienten ständig mit gewinnorientierten Versicherern und Leistungserbringern darüber streiten, welche Leistungen ihnen zustehen. Die Sozialversicherung zahlt einfach, was sie schuldet, und die meisten Leistungsempfänger müssen sich nicht streiten.


Die Haushaltsberechnung für die Stabilisierung der Sozialversicherung ist ziemlich einfach. Das grundlegende Problem ist, dass zu wenige jüngere Arbeitnehmer zu viele ältere Rentner unterstützen. Im Jahr 1960 lag das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Rentenempfängern bei 5,1. Heute liegt es bei 2,9, und bis 2030 wird es bei 2,5 liegen. Die Gründe dafür sind kein Geheimnis. Die Menschen werden immer älter und das Bevölkerungswachstum in den USA verlangsamt sich. Die Einwanderung kann eine rückläufige Geburtenrate ausgleichen, aber die Amerikaner haben eine feindselige Haltung gegenüber Neuankömmlingen eingenommen, die die künftigen Einwanderungsraten verringern dürfte.


Die Lösung für die Sozialversicherung sind entweder höhere Steuern oder Leistungskürzungen oder beides. Brian Riedl vom Manhattan Institute hat einen umfassenden Plan zur Stabilisierung des Bundeshaushalts im Verhältnis zur Größe der Wirtschaft vorgeschlagen, der zahlreiche Steuer- und Ausgabenänderungen vorsieht. Für die Sozialversicherung empfiehlt Riedl, das Rentenalter anzuheben und die Leistungen für die wohlhabendsten 60 % der Empfänger zu kürzen.


Es gibt viele andere Pläne für die Reform der Sozialversicherung, die Musk aus den Regalen der Denkfabriken in Washington, D.C., ziehen könnte. Das Gleiche gilt für Medicare, das aufgrund der ständig steigenden Kosten für die Gesundheitsversorgung, vor allem im fortgeschrittenen Alter, ein noch dornigeres Problem darstellt. Musk scheint zu glauben, dass er der erste ist, der jemals über eine Reform der Bundesregierung nachgedacht hat, während es in Wirklichkeit eine ganze Branche gibt, die seit Jahrzehnten davon träumt.


Musks Kommission könnte keine dieser Änderungen im Alleingang vornehmen, und auch Trump könnte dies nicht. Der Kongress müsste Steuer- und Leistungsänderungen beschließen, was ein unheiliges Gezerre wäre und verdeutlichen würde, warum die soziale Sicherheit als "dritte Schiene der Politik" bekannt ist. Musk könnte helfen, indem er seine Social-Media-Plattform X nutzt, um misstrauische Politiker zu ermutigen, das Richtige zu tun, und indem er hartnäckige Kämpfer zum Capitol Hill schickt, wenn sie es nicht tun.


Der Haken an der Sache ist, dass Musk vielleicht nicht eine Regierungsbehörde nach der anderen durchwühlt, weil er nach Möglichkeiten sucht, die Regierung des Volkes zu verbessern. Trump hat den Steuerzahlern eine Reihe von Steuersenkungen angeboten, die in den nächsten zehn Jahren zwischen 4 und 11 Billionen Dollar kosten werden. Das ist viel mehr, als sich die Nation wahrscheinlich leisten kann. Musks Kommission durchforstet im Grunde die Bundesbürokratie auf der Suche nach Einsparungen, die zur Finanzierung dieser Steuersenkungen beitragen könnten.


Verfechter der guten Regierungsführung sind entsetzt, dass Trump Musk zu einer nicht gewählten Ein-Mann-Abrissbirne gemacht hat, die Normen und Institutionen feindlich gegenübersteht. Dennoch ist Trump nach wie vor recht populär, was zum Teil daran liegt, dass die Sozialversicherungschecks immer noch ausgezahlt werden. Sollte sich das jemals ändern, werden die Amerikaner eilig umdenken, egal wer im Weißen Haus sitzt.


https://finance.yahoo.com/news/newman-ho...31598.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 19.02.2025, 01:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 41 1.241 21.02.2025, 21:05
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 186.196 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.007 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste