
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| Gestern, 11:02Zitat:Lesen Sie Warren Buffetts jüngsten jährlichen Brief an die Aktionäre von Berkshire Hathaway
Published Sat, Feb 22 2025 9:34 AM EST
Updated Sat, Feb 22 2025 11:40 AM EST
Fred Imbert
https://www.cnbc.com/2025/02/22/read-war...lders.html
Zitat:Warren Buffett häuft mehr Bargeld an und verkauft mehr Aktien, erklärt in seinem Jahresbrief aber nicht, warum
Published Sat, Feb 22 2025 9:36 AM EST
Updated Sat, Feb 22 2025 9:57 AM EST
Yun Li
https://www.cnbc.com/2025/02/22/warren-b...etter.html
Zitat:Diese Woche in Trumponomics: Mehr Gratisgeld? Klar, warum nicht.
Rick Newman · Senior Columnist
Sat, February 22, 2025 at 4:03 PM GMT+1
Die Wähler lieben kostenloses Geld von der Regierung. Aber sie lieben nicht die Konsequenzen.
Präsident Joe Biden hat das auf die harte Tour gelernt, und Präsident Donald Trump bereitet sich jetzt möglicherweise darauf vor, es noch einmal zu lernen.
Trump hat vorgeschlagen, dass ein Teil der von Elon Musks Department of Goverment Efficiency (DOGE) erzielten Einsparungen mit den Steuerzahlern in Form von 5.000 Dollar Bargeld-Rabatten geteilt wird. Das wären theoretisch 20 % der Einsparungen, der Rest würde in den Schuldenabbau oder eine andere Sache fließen.
Hier gibt es mehrere Logiksprünge.
Wenn man jedem einkommensstarken Haushalt 5.000 Dollar zur Verfügung stellen würde, wären Gesamteinsparungen von rund 2 Billionen Dollar pro Jahr erforderlich, was Musks ursprüngliches Ziel war. Das würde eine Kürzung der Bundesausgaben um 29 % bedeuten, was ein gewaltiger Brocken ist. Der Großteil der Bundesausgaben fließt in die Sozialversicherung, Medicare, Medicaid und Veteranenleistungen - alles Programme, die Trump und die Republikaner im Kongress zu schützen gelobt haben. Die Verteidigung ist ein weiterer großer Ausgabenposten, und das DOGE sucht Berichten zufolge nach Kürzungen in diesem Bereich, aber es ist wahrscheinlicher, dass der Kongress die Verteidigungsausgaben erhöhen und nicht kürzen wird.
Musk hat sein Ziel inzwischen auf 500 Mrd. USD an jährlichen Einsparungen gesenkt, was immer noch ein sehr dehnbares Ziel ist. Auf der Website der DOGE heißt es, dass die Bemühungen bereits zu Einsparungen in Höhe von 55 Milliarden Dollar geführt haben, was seriösen Haushaltsanalysten zufolge im Grunde unmöglich ist. Die Musk-Kommission wird möglicherweise niemals so viel einsparen können.
"Es gibt Betrug, Vertrags- und Mietvertragsverhandlungen, die Streichung von Zuschüssen, den Verkauf von Vermögenswerten und Einsparungen bei der Regulierung, und das wird sich nicht auf 55 Milliarden Dollar summieren, selbst wenn man eine Liste hat, die man abarbeiten kann", sagte Terry Haines, Gründer von Pangaea Policy, in der jüngsten Folge von Yahoo Finance's Capitol Gains. "Das wird viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, als die meisten Leute denken, und die Auswirkungen werden viel geringer sein."
Wenn die Gesamteinsparungen der DOGE nur 55 Milliarden Dollar betragen, würde der Anteil von 20 %, den jeder Haushalt erhält, auf nur 138 Dollar sinken.
Aber Mathematik ist etwas für Verlierer. Nehmen wir also an, Trump und seine republikanischen Verbündeten, die den Kongress kontrollieren, schaffen es, jedem steuerzahlenden Haushalt 5.000 Dollar zu schicken. Wir wissen, was passieren würde: Die Menschen würden ein wenig davon sparen und das meiste davon ausgeben. Dann die Inflation.
Wenn Biden seine Präsidentschaft wiederholen könnte, würde er wahrscheinlich das 1,9-Billionen-Dollar-Konjunkturprogramm, das er nach weniger als zwei Monaten im Amt unterzeichnete, streichen. Dies war das vierte große Konjunkturprogramm, das der Kongress zur Bewältigung der COVID-Krise verabschiedete, und insgesamt wurden drei Pakete von Konjunkturschecks - auch bekannt als Gratisgeld - an die Steuerzahler ausgezahlt. Bidens Stimuli waren mit 1.400 Dollar für jede qualifizierte Person am großzügigsten. Personen, die sich für alle drei Stimies qualifizierten, erhielten 3.400 Dollar, und in einigen Haushalten erhielten mehrere Personen das Geld.
Die daraufhin einsetzende galoppierende Inflation war nicht ausschließlich auf das zusätzliche Geld zurückzuführen, das der Kongress in die Wirtschaft pumpen ließ und das die Ausgaben in die Höhe trieb. Aber es war ein wichtiger Faktor. Jason Furman, der Top-Ökonom im Weißen Haus von Barack Obama, schrieb kürzlich in Foreign Affairs einen Postmortem der Biden-Wirtschaft und argumentierte, dass "die vorhergesagten wirtschaftlichen Veränderungen ... deutlich hinter [Bidens] hochgesteckten Zielen zurückblieben".
Furman sagte, dass ein Konjunkturpaket von Biden, das nur ein Drittel des Umfangs des aktuellen Gesetzentwurfs ausmachte - ohne all das kostenlose Geld - die Wirtschaft mit weitaus weniger Inflationsrisiko wieder auf Kurs gebracht hätte. "Die politischen Entscheidungsträger haben sich entschieden, die Wirtschaft 'heiß' laufen zu lassen", schloss Furman. "Letztendlich würden die Pläne der Regierung, die Vereinigten Staaten umzugestalten, durch einen strafenden Inflationsschub zunichte gemacht werden.
Trump kandidierte letztes Jahr mit dem Argument, er sei das Gegenmittel zu Bidens Inflation. Das könnte der Grund für seinen Sieg sein. Warum also sollte Trump jetzt die gleiche Art von Inflation riskieren, die die Demokraten 2024 zum Scheitern brachte?
Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe.
Ein Grund dafür könnte sein, dass Trumps erste Schritte bei den Wählern nicht besonders beliebt sind und er eine positive Wendung braucht. Jüngste Umfragen von Morning Consult zeigen, dass die meisten Wähler beispielsweise die Bemühungen der DOGE, die Regierungsbehörden zu zerhacken, nicht unterstützen. "Das deutet auf eine Diskrepanz der Prioritäten hin, die zu einer zunehmenden Gegenreaktion der Wähler führen könnte", schrieb der Analyst Eli Yokley am Donnerstag.
Seit Trumps Wahlsieg im vergangenen Jahr sind die Amerikaner auch mit der Wirtschaft unzufrieden. Die Stimmungsumfrage der University of Michigan ist seit zwei Monaten in Folge gesunken und befindet sich nun auf dem niedrigsten Stand seit November 2023. Wenn die Verbraucher von Trumps Plänen hören, Zölle auf Importe zu erheben, befürchten sie eine Verschärfung der Inflation, und das trübt ihre Sicht auf die gesamte Wirtschaft.
Ach ja: die Eierflation. Dies scheint die große Unerwähnbarkeit von Trumps zweiter Amtszeit zu sein. Die Eierpreise sind im Vergleich zum Vorjahr um 53 % gestiegen, und ein Dutzend Eier kostet in vielen Geschäften inzwischen mehr als 10 Dollar. Nachdem er Biden für die Inflation verantwortlich gemacht hat, sagt Trump nun über die Inflation unter seiner Führung: "Damit habe ich nichts zu tun." Vielleicht denkt er, dass die DOGE-Dividende als eine Art Eiersubvention dienen wird, die die Leute von den Waffelhaus-Eierzuschlägen ablenkt.
Trump kann auch heute schon kostenloses Geld versprechen und eine Ausrede parat haben, falls es nie eintritt. Der Kongress müsste ein Gesetz verabschieden, das die Rückerstattungen erlaubt. Trump kann das nicht selbst tun. Und es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass der Kongress weitere Konjunkturpakete ausschickt, während er gleichzeitig Steuersenkungen ausarbeitet, die die Staatsverschuldung um 3 bis 10 Billionen Dollar in die Höhe treiben werden.
Wenn also die DOGE-Dividende nicht zustande kommt, kann Trump sagen, der Kongress sei schuld. Am Ende könnten wir alle besser dastehen.
https://finance.yahoo.com/news/this-week...28791.html
__________________