Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Nvidia-Ergebnisse und der bevorzugte Inflationsmesser der Fed:
Was man diese Woche wissen sollte



Josh Schafer · Reporter
Sun, February 23, 2025 at 2:03 PM GMT+1


Die Aktienmärkte hinkten bis zum Wochenende, da eine Reihe von Wirtschaftsdaten die Besorgnis über ein langsamer als erwartetes Wirtschaftswachstum und eine hartnäckige Inflation schürte.

Nachdem der S&P 500 (^GSPC) am Mittwoch mit einem Allzeithoch geschlossen hatte, ging er in dieser Woche um etwa 1,7 % zurück, da ein enttäuschender Ausblick von Walmart (WMT) und Inflationssorgen im Vordergrund standen. Der Nasdaq Composite (^IXIC) fiel unterdessen um etwa 2 %, während der Dow Jones Industrial Average (^DJI) mit einem Rückgang von fast 3 % die Verluste anführte.

Die Veröffentlichung der Gewinne von Nvidia (NVDA) nach der Glocke am Mittwoch wird voraussichtlich die Schlagzeilen der kommenden Woche bestimmen, wobei die Berichte von Home Depot (HD), Lowe's (LOW) und Salesforce (CRM) ebenfalls im Mittelpunkt stehen.

Bei den Wirtschaftsdaten werden die Anleger am Freitag die Veröffentlichung des von der Fed bevorzugten Inflationsindikators, des Kernindexes der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE), genau beobachten. Eine zweite Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das vierte Quartal sowie aktuelle Daten zum Verbrauchervertrauen und den Immobilienpreisen werden erwartet.



Price check

Da die Inflation nach wie vor über dem Zielwert der Fed liegt und der Arbeitsmarkt solide ist, setzen die Märkte darauf, dass die Federal Reserve die Zinsen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 nicht senken wird.

Ein neuer Blick auf einen wichtigen Inflationsindikator wird am Freitag mit der Veröffentlichung der PCE-Daten für Januar geworfen. Ökonomen gehen davon aus, dass der jährliche "Kern"-PCE - der die volatilen Kategorien Lebensmittel und Energie ausschließt - im Januar bei 2,6 % lag und damit unter dem Wert von 2,7 % im Dezember. Für den Vormonat rechnen die Ökonomen mit einem Anstieg der "Kern"-PKE um 0,3 %, was über den 0,2 % des Vormonats liegt.


Aufgrund unterschiedlicher Komponenten wird erwartet, dass die Daten für den Monat Januar ein gedämpfteres Tempo des Preisanstiegs aufweisen als der Verbraucherpreisindex (VPI). Dieser Bericht zeigte den stärksten Anstieg der Kernpreise seit April 2023.

Michael Gapen, Chefvolkswirt bei Morgan Stanley, schrieb in einer Kundenmitteilung, dass ein Anstieg des Kern-PCE im Januar um 2,6 % "einen bedeutenden Rückgang der Kerninflation im Zwölfmonatszeitraum impliziert" und im Einklang mit seiner Forderung nach einer Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt durch die Fed im Juni steht.



Alle Augen auf Nvidia gerichtet

Der KI-Liebling des Marktes wird am Mittwoch nach der Börsenglocke seine Quartalsergebnisse vorlegen. Analysten erwarten, dass Nvidia einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,84 US-Dollar ausweisen wird, was einem Anstieg von 63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz wird auf 38,26 Mrd. US-Dollar geschätzt, 73 % mehr als im Vorjahresquartal.

Die Anleger werden gespannt sein, was Nvidia-CEO Jensen Huang zum Umfeld der KI-Chip-Nachfrage sagt und ob er auf die potenziell steigende Konkurrenz im KI-Bereich durch das chinesische Unternehmen DeepSeek eingehen wird.

Der Bericht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die meisten der Magnificent Seven"-Technologiewerte, einschließlich Nvidia, in diesem Jahr bisher hinter dem S&P 500 zurückgeblieben sind und nicht annähernd so viel zu den Gewinnen des Benchmark-Durchschnitts beitragen wie in den vergangenen zwei Jahren.

"Die Aktie könnte nach den Ergebnissen volatil sein, aber wir gehen davon aus, dass sich die positive Dynamik fortsetzen wird, da sich die Investoren auf die führende neue Produktpipeline von Nvidia (GB300, Rubin) und die Erweiterung des gesamten adressierbaren Marktes in Richtung Robotik und Quantentechnologien auf der bevorstehenden GTC-Konferenz (17. März) freuen", schrieb Vivek Arya, Analyst bei der Bank of America, in einer Mitteilung an Kunden.


   



"Ungewissheit" im Überfluss

Während sich die Aktien angesichts der zahlreichen Schlagzeilen über die Politik von Präsident Donald Trump als widerstandsfähig erwiesen haben, zeigen sich in verschiedenen Umfragedaten Bedenken.

Am Freitagmorgen erreichte der von der University of Michigan erhobene Index der Verbraucherstimmung den niedrigsten Stand seit November 2023, während die von S&P gemessene Wirtschaftsleistung Bedenken über Zölle und deren Potenzial, die Inflation anzukurbeln, bei beiden Veröffentlichungen im Vordergrund standen. Der Flash US Composite PMI fiel auf den niedrigsten Stand seit 17 Monaten.

Bedenken über Zölle und deren Potenzial, die Inflation anzukurbeln, standen bei beiden Veröffentlichungen im Vordergrund.

"Die optimistische Stimmung, die zu Beginn des Jahres unter den US-Unternehmen herrschte, hat sich verflüchtigt und wurde durch ein düsteres Bild erhöhter Unsicherheit, stockender Geschäftsaktivitäten und steigender Preise ersetzt", sagte Chris Williamson, Chefökonom von S&P Global Market Intelligence, in der Mitteilung. "Die Unternehmen berichten von weit verbreiteten Sorgen über die Auswirkungen der Politik der Bundesregierung, die von Ausgabenkürzungen über Zölle bis hin zu geopolitischen Entwicklungen reichen."

Williamson fügte hinzu, dass sich der Optimismus für das kommende Jahr zu "einem der düstersten seit der Pandemie" gewandelt habe.

Der S&P 500 und der Dow gaben am Freitag um mehr als 1,7 % nach, und der Nasdaq Composite rutschte um mehr als 2 % ab. Obwohl es sich nur um einen Verkaufstag an einem Markt handelte, der sich in der Nähe von Rekordhöhen bewegt, und es einige düstere Daten gab, spiegelt das Marktgeschehen eine gewisse Nervosität unter den Anlegern im Moment wider.

Angesichts der Aktienbewertungen nahe einem Rekordhoch erklärte Scott Chronert, US-Aktienstratege bei Citi, gegenüber Yahoo Finance, dass der Weg des Marktes nach oben im Jahr 2025 wahrscheinlich mit weiteren Unebenheiten verbunden sein wird, da die Anleger versuchen werden, die Auswirkungen von Trumps Politik einzupreisen.

"Wir sind der Ansicht, dass der S&P bis zum Jahresende immer noch Aufwärtspotenzial hat", so Chronert. "Aber bis dahin gibt es wahrscheinlich eine anhaltende Phase der Volatilität und Besorgnis, die uns nach Rückschlägen und besseren Kaufzeitpunkten Ausschau halten lässt.


   


https://finance.yahoo.com/news/nvidia-ea...30301.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - Vor 7 Stunden

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 41 1.240 21.02.2025, 21:05
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 186.193 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.006 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste