
RE: Fragestellung - wann ist ein Titel fair bewertet - Märkte derzeit überbewertet ?
| 17.02.2019, 18:46(17.02.2019, 15:51)Fundamentalist schrieb:(17.02.2019, 12:55)F.I.A.S.C.O. schrieb: passt zwar nur zum Teil in diesen Thread, trotzdem will ich hier mal meine Meinung kundtun, welche Börsen attraktiv sind resp. meine erwartete jährliche Renditen über die kommenden 7 Jahre (Konjunkturzyklus):![]()
Last but not least die erw. jährliche Rendite über die kommenden 7 Jahre für Deutschland:
nur +0.5% p.a.![]()
DivRendite. Bewertungsveränderung und Umsatzwachstum ergäbe eine Renduite von +8% p.a., aber Kontraktion in der Margenentwicklung von knapp -8% machen praktisch alles zunichte.
Das klingt interessant.
Nur:
Wie kommst du auf eine Marktentwicklung von -8% für Deutschland?
wie erwähnt, für Deutschland bekomme ich eine jährlichen Return von ca 0.5% über die nächsten 7 Jahre, aufgeteilt in:
ca. +3% p.a. DivRendite, + ca. 3% p.a. Bewertungsveränderung sowie +ca. 2% p.a. Umsatzwachstum. Diese total ca. +8% p.a. schmelzen aber dahin, weil sich Margenentwicklung um rund 8% p.a. verschlechtert.
Auch musst Du berücksichtigen, dass die heutigen Margen von Umständen profitieren, die womöglich nicht nachhaltig sind; besonders die niedrigen Zinsen der vergangenen Jahren haben die Profitabilität geschönt.
Steigen die Zinskosten, wird der Margendruck unweigerlich zunehmen. Zudem herrscht in diversen Ländern wie in den USA, Deutschland oder Japan Vollbeschäftigung. Das dürfte früher oder später zu höheren Löhnen und im Gegenzug zu einer fallenden Profitabilität bei den Unternehmen führen.
Natürlich ist nicht in Stein gemeisselt, dass Margen und Bewertung fallen müssen.
Verharren sie in den nächsten 7 Jahren auf dem heutigen Niveau, eher hohen Niveau, würde Gesamtrendite auch für Deutschland deutlich besser ausfallen....
