Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen
#43
Notiz 

RE: Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen

(21.02.2025, 21:05)Klaus Birkholz schrieb: Dow Short Update

Einstieg 44444
SL 44411 (45054)
TP ca. 39555 (41555)

Depotrisiko 0% (ca. 0,5%)

SL wurde auf Einstand nachgezogen. Die Abwärtsbewegung ist impulsiv. Schauen wir mal, wie weit sie trägt. Typisch wäre wie gesagt die a=c im Falle einer einfachen Korrektur. Die weiße c kann aber ohne weiteres auch bis zur 161,8%-Extension extendieren (s. Beispiel aus dem Juli 2024). Das werde ich anhand der Signale entscheiden. Vorläufig habe ich den TP auf das tiefere Ziel gesetzt.

Beim Dow muss ich das exakte Ziel des KO-Scheins immer bestimmen unter Berücksichtigung des Wechselkurses EUR/USD.



Ich wünsche ein schönes und erholsames Wochenende  Tup

Dow Short Update

Einstieg 44444
SL 44411 (45054)
TP ca. 39555 (41555)

Depotrisiko 0% (ca. 0,5%)

Ich habe mal angefangen, die impulsive Abwärtsbewegung zu counten. Wenn direkt im Anschluss ein weiteres Tief auftritt, dann steigt die Wahrscheinlichkeit rapide an, dass zumindest das 100% Ziel erreicht wird.

Das Ende der roten 3 abwärts wurde im 1h-Chart recht eindeutig mit Signalen bestätigt.

Auch ein deutlicher Hinweis auf ein noch folgendes Tief einer roten Welle 5 wurde angezeigt.

Was die Signale nicht so eindeutig identifiziert haben, ist das Ende der grünen Welle 2. Sie ist zu nach an die weiße b gelaufen (Retracement größer als 90%). Daher wird es eventuell auch schwierig, das Ende einer grünen Welle 3 zu finden. Ich muss also mit potenziellen Zielen der roten 5 arbeiten, um diese auszumachen.

Vielleicht wird die grüne 4 dann wieder deutlicher ausgeprägt, ich könnte mir sehr gut ein Dreieck vorstellen, bevor dann die abschließende Welle grün 5 der weißen c abwärts startet.

[Bild: O2zsTi5.png]

Ich wünsche allen einen schönen Abend  Smile

PS. Die rote 4 muss noch nicht beendet sein. Wenn sie sich als Dreieck zeigt, dann wird die grüne 4 kein Dreieck.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen - von Klaus Birkholz - 26.02.2025, 22:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes boersenkater 2.821 470.069 Heute, 07:27
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 188.485 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Boy Plunger´s - Trades Boy Plunger 24 15.922 21.02.2020, 06:53
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Bollinger Bands - Real Trades mccallahan 11 10.359 10.11.2019, 15:27
Letzter Beitrag: jf2

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste