
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 27.02.2025, 23:45![[Bild: sec_d1_163692127.png]](https://publish.finviz.com/022725/sec_d1_163692127.png)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._163692127
Zitat:marktbericht
Nvidia-Aktie bricht ein
Nasdaq im Abwärtssog
Stand: 27.02.2025 22:17 Uhr
Während der Leitindex Dow Jones sich besser hielt, ging es an der technologielastigen Nasdaq erneut bergab. Denn mit den Nvidia-Zahlen vom Vortag konnten die Anleger nicht warm werden.
Die gesamte Wall Street litt heute unter schwach aufgenommenen Zahlen von KI-Platzhirsch Nvidia vom Vorabend. Lange Zeit taten sich die Anleger schwer damit, das Zahlenwerk des Chipherstellers einzuordnen, das Licht und Schatten bot.
Am Ende fiel die Aktie um 8,48 Prozent deutlich auf 120,15 Dollar und zog damit den gesamten Markt nach unten. Zum Handelsstart hatte sie noch bis zu drei Prozent zugelegt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-104.html
Zitat:CNBC
Aktien stürzen ab und verstärken den Rückgang vom Februar, da Trump kommende Zölle bekräftigt und Nvidia um 8% fällt
Updated Thu, Feb 27 20254:19 PM EST
Hakyung Kim
Pia Singh
Der S&P 500 fiel in einer volatilen Sitzung, nachdem Präsident Donald Trump erklärt hatte, dass die Zölle auf Kanada und Mexiko wie geplant erhoben werden würden, sowie nach einer negativen Trendwende bei der Leitaktie Nvidia nach den Unternehmensgewinnen.
Der S&P 500 schloss 1,59% niedriger bei 5.861,57. Der breite Marktindex bleibt in dieser Woche und in diesem Monat im Minus. Der Nasdaq Composite fiel um 2,78% zurück und beendete den Tag bei 18.544,42 Punkten, wobei der Rückgang von 8,5% bei Nvidia den technologielastigen Index nach unten zog. Der Dow Jones Industrial Average verlor 193,62 Punkte bzw. 0,45% und schloss bei 43.239,50 Punkten.
Sowohl der breite Marktindex als auch der technologielastige Nasdaq sind auf dem Weg zu ihrer schlechtesten Woche seit September 2024.
In einem Beitrag auf Truth Social kündigte Trump an, dass die vorgeschlagenen Zölle von 25 % auf Mexiko und Kanada am 4. März nach Ablauf des einmonatigen Moratoriums in Kraft treten werden. Trump behauptete, die beiden Länder hätten den Drogenfluss über die Grenze noch nicht ausreichend eingedämmt. Der Präsident erklärte auch, dass China, das bereits mit 10 % Zöllen aus den USA belegt ist, mit einer zusätzlichen Abgabe von 10 % rechnen müsse.
"Wir befinden uns in einem festgefahrenen, leicht irrationalen Markt, da wir auf politische Klarheit warten", sagte Jay Hatfield, CEO von Infrastructure Capital Advisors.
Die Aktien von Nvidia fielen, nachdem der Chip-Gigant die Schätzungen für das vierte Quartal sowohl in der Gewinn- als auch in der Verlustzone übertroffen hatte. Der KI-Hersteller gab auch eine starke Prognose ab, die die anhaltende Nachfrage aufgrund des Wettlaufs um künstliche Intelligenz widerspiegelt. Allerdings verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang der Bruttomargen für das Quartal und die geringste Umsatzsteigerung seit zwei Jahren, was Fragen aufwirft, ob der Bullenmarktführer seinen Schwung beibehalten kann.
"Die Ergebnisse von Nvidia waren hervorragend, aber sie kamen in einem extrem nervösen Aktienmarkt", sagte James Demmert, Chief Investment Officer bei Main Street Research.
Neben Trumps Zollerklärung trübte auch ein sprunghafter Anstieg der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung die Stimmung und verstärkte die jüngsten Befürchtungen einer wirtschaftlichen Abschwächung. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche zum 22. Februar lag bei 242.000. Das waren 22.000 mehr als in der Vorwoche und mehr als die von Dow Jones geschätzten 225.000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte.
Diese Entwicklung folgt auf mehrere andere Wirtschaftsberichte der letzten Zeit - darunter ein unerwartet schwaches Verbrauchervertrauen, enttäuschende Einzelhandelsumsätze und eine schwache Verbraucherstimmung -, die die Aktienmärkte verunsichert und Sorgen über die Gesundheit der US-Wirtschaft geweckt haben.
Die Händler blicken nun auf den am Freitag erscheinenden Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben, den bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve.
Bei nur noch zwei verbleibenden Börsensitzungen im Februar sind alle drei Hauptindizes auf dem besten Weg, den Monat niedriger zu beenden. Der breite Marktindex ist um fast 3 % gefallen, während der Dow und der Nasdaq um 2,9 % bzw. 5,5 % nachgegeben haben.
https://www.cnbc.com/2025/02/26/stock-ma...dates.html
__________________