die Meldung von Reuters bestätigt mein Empfinden
die Entwicklung des EURUSD ist das deutlichste Zeichen für einen potenziellen Wendepunkt, die Idee der Parität Euro zum USD ist vom Tisch. Im Beitrag werden die USA nicht mehr als verlässlicher Handelspartner genannt, Zoll und Unsicherheit beim Handel schwächen die US-Wirtschaft. Die Apologeten der Trump-Politik behaupten zwar dass die Zölle langfristig deflationär wirken, aber die Aktienkurse zeigen ein anderes Bild.
meine persönliche Reaktion ist der Abbau von US-Aktien und Verschiebung in die Regionen EMEA und APAC.
Zitat:Investors spy the dawn of a tectonic shift away from US marketshttps://www.reuters.com/markets/global-m...025-03-05/
die Entwicklung des EURUSD ist das deutlichste Zeichen für einen potenziellen Wendepunkt, die Idee der Parität Euro zum USD ist vom Tisch. Im Beitrag werden die USA nicht mehr als verlässlicher Handelspartner genannt, Zoll und Unsicherheit beim Handel schwächen die US-Wirtschaft. Die Apologeten der Trump-Politik behaupten zwar dass die Zölle langfristig deflationär wirken, aber die Aktienkurse zeigen ein anderes Bild.
Zitat:The behaviour of Trump has diminished the appeal for U.S. assets in general.das ist die entscheidende Formulierung, erlebe es gerade mit dem abrupten Kurswechsel bei den Halbleiter-Aktien.
meine persönliche Reaktion ist der Abbau von US-Aktien und Verschiebung in die Regionen EMEA und APAC.
__________________
whatever it takes