RE: Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen
| 18.03.2025, 12:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2025, 11:06 von Klaus Birkholz. Bearbeitungsgrund: SL Prozent für Dax auf 1% angepasst )
Witzig!
Ich habe einen alten Artikel gefunden aus der Zeit, als ich noch bei Stock3 als Experte unterwegs war:
https://stock3.com/news/auswege-aus-der-...ng-7014919
Ich denke, das werde ich mal direkt im Wikifolio anwenden, da ein Thema für mich wirklich immer ist, wie bestimme ich die Ordergröße.
Daher versuche ich mal folgendes:
Ist bei Dax-Trades der SL 1% entfernt, dann werden 0,5% des Depotwertes riskiert. Ist der SL enger, dann wird die Position kleiner.
Maximales Risiko für einen einzelnen Trade bleibt 0,5%, so dass bei weiter entferntem SL die Positionsgröße verkleinert wird.
Für Gold versuche ich es mal mit SL 0,5% entfernt, dann werden 0,5% des Depotwertes riskiert.
Für den Dow werde ich auch mal mit 1,5% starten, etwas weiter entfernt als beim Dax.
Basiswerte mit höherer Vola müssten nach dem Verständnis einfach nur relativ anders gewichtet werden.
PS. An den Prozenten muss ich noch schrauben, bis mir die Trading-Frequenz und die Ergebnisse gefallen.
Ich habe einen alten Artikel gefunden aus der Zeit, als ich noch bei Stock3 als Experte unterwegs war:
https://stock3.com/news/auswege-aus-der-...ng-7014919
Ich denke, das werde ich mal direkt im Wikifolio anwenden, da ein Thema für mich wirklich immer ist, wie bestimme ich die Ordergröße.
Daher versuche ich mal folgendes:
Ist bei Dax-Trades der SL 1% entfernt, dann werden 0,5% des Depotwertes riskiert. Ist der SL enger, dann wird die Position kleiner.
Maximales Risiko für einen einzelnen Trade bleibt 0,5%, so dass bei weiter entferntem SL die Positionsgröße verkleinert wird.
Für Gold versuche ich es mal mit SL 0,5% entfernt, dann werden 0,5% des Depotwertes riskiert.
Für den Dow werde ich auch mal mit 1,5% starten, etwas weiter entfernt als beim Dax.
Basiswerte mit höherer Vola müssten nach dem Verständnis einfach nur relativ anders gewichtet werden.
PS. An den Prozenten muss ich noch schrauben, bis mir die Trading-Frequenz und die Ergebnisse gefallen.