Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Der bevorzugte Inflationsindikator der Fed und Gespräche über Zölle:
Was man diese Woche wissen sollte



Josh Schafer · Reporter
Sun, March 23, 2025 at 12:30 PM GMT+1


Die Aktien hatten in der vergangenen Woche Mühe, an Fahrt zu gewinnen, da die Unsicherheit über die Zollpläne von Präsident Trump die Märkte weiterhin belastete.

Der S&P 500 (^GSPC) legte um etwa 0,5 % zu, während der Dow Jones Industrial (^DJI) um mehr als 1 % stieg. Der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) legte fast 0,2% zu.

In der kommenden Woche wird der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator den Schwerpunkt der Wirtschaftsveröffentlichungen bilden. Außerdem werden aktuelle Daten zur Aktivität im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor, zum Verbrauchervertrauen und zum endgültigen Ergebnis des Wirtschaftswachstums im vierten Quartal erwartet.

An der Unternehmensfront werden die Quartalsergebnisse von Dollar Tree (DLTR), Lululemon (LULU) und KB Home (KBH) die Schlagzeilen einer gedämpften Reihe von geplanten Finanzinformationen anführen.



Vorübergehende" Rückkehr

Die US-Notenbank hat in der vergangenen Woche die Zinssätze beibehalten und gleichzeitig ihre Wirtschaftsprognose aktualisiert, die von einer höheren Inflation und einem langsameren Wirtschaftswachstum ausgeht als bisher angenommen. Die mittlere Prognose der Fed-Beamten deutet auf zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 hin und entspricht damit den Erwartungen der Märkte vor der Sitzung.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, räumte ein, dass die Zölle zu einer erhöhten Unsicherheit bei den Aussichten geführt haben. Er fügte hinzu, dass eine höhere Inflation im Jahr 2025 höchstwahrscheinlich eine "vorübergehende" Auswirkung der Zölle sein wird.

"Ich denke, das ist so etwas wie der Basisfall", sagte Powell. "Aber wie ich schon sagte, können wir das wirklich nicht wissen. Wir müssen abwarten, wie sich die Dinge tatsächlich entwickeln."


Ökonomen und Anlagestrategen an der Wall Street werteten die Sitzung weitgehend als Zeichen dafür, dass die Fed, wie der Rest der Märkte, in Erwartung von Trumps Zollplänen abwartend agiert.

"Wenn der Weg in die Zukunft so unklar ist, sollte man alles mit Vorsicht genießen", sagte Ross Mayfield, Investmentstratege bei Baird Private Wealth Management, gegenüber Yahoo Finance.

"Kehren Sie zu den Grundlagen zurück und konzentrieren Sie sich auf die Faktoren, die entweder die einzelnen Aktien oder die Sektoren des Marktes, die Sie besitzen, antreiben."



Price check

Während die Märkte geduldig darauf warten, dass Klarheit darüber herrscht, ob und wann sich die Zölle auf die Inflation auswirken könnten, werden die Anleger einen Blick auf die Preissteigerungen im Februar werfen können.

Ökonomen erwarten für die am Mittwoch anstehende Veröffentlichung der persönlichen Konsumausgaben (PCE) weitere Anzeichen für eine Stagnation der Inflation.

Die Ökonomen erwarten, dass der jährliche "Kern"-PCE - der die volatilen Kategorien Lebensmittel und Energie ausschließt - im Februar bei 2,7% lag, gegenüber 2,6% im Januar. Für den Vormonat gehen die Ökonomen von einer gegenüber Januar unveränderten "Kern"-PKE von 0,3 % aus.

"Die Inflation bleibt die große Hürde für die Verbraucher, und wir prognostizieren einen gewissen hartnäckigen Preisdruck in den Februardaten", schrieb ein Ökonomenteam von Wells Fargo am Freitag in einer Mitteilung an seine Kunden.



Zu den Zöllen

Die Federal Reserve sorgte am Mittwoch für Erleichterung an den Märkten, als die Zentralbank weiterhin zwei Zinssenkungen bis 2025 in Aussicht stellte. Die eintägige Aktienrallye hielt jedoch am Donnerstag und Freitag nicht an, was das Gefühl vieler Marktstrategen widerspiegelt, dass die Hauptprobleme, die den Markt im vergangenen Monat geplagt haben, weitgehend unverändert geblieben sind.

Der Präsident von 22V Research, Dennis Debusschere, sagte gegenüber Yahoo Finance, dass sich die Märkte nach der Fed-Sitzung wieder auf die Zölle von Präsident Trump und die Möglichkeit von Gegenzöllen konzentrieren werden.

Und herauszufinden, wie sich diese politischen Pläne auf die Unternehmensgewinne in diesem Jahr auswirken könnten, ist laut Debusschere genau das, womit der Markt angesichts des jüngsten Rückgangs des S&P 500 um 10 % zu kämpfen hat". Dieser Kampf stand auch am Freitag im Vordergrund, als die Aktien von Nike (NKE) und FedEx (FDX) fielen, nachdem die Unternehmen warnten, dass drohender wirtschaftlicher Gegenwind wie Zölle die Gewinne in diesem Jahr belasten könnten.

In einem Social-Media-Beitrag vom Mittwoch bezeichnete Trump den 2. April als "Tag der Befreiung in Amerika". Aber was genau passieren wird, bleibt für die Märkte eine offene Frage.

"Bis zum 2. April warten wir auf eine gewisse Richtung und Klarheit", sagte Michael Kantrowitz, Chef-Investmentstratege bei Piper Sandler, gegenüber Yahoo Finance.

Kantrowitz argumentierte, dass die politische Ungewissheit der wichtigste Faktor für den jüngsten Ausverkauf an den Märkten war, da diese Ungewissheit nun die Aussichten für die Federal Reserve und möglicherweise für die Unternehmensgewinne getrübt hat. Normalerweise, so Kantrowitz, würden die Märkte mehr Klarheit über den anfänglichen Katalysator, der den Ausverkauf ausgelöst hat, erwarten, bevor sie sich nach oben bewegen.

"Normalerweise, [wenn] der primäre Katalysator, der aufhört, ein Problem zu werden, im Wesentlichen, das dem Markt erlaubt, seinen Fuß zu finden," sagte Kantrowitz.



Weniger "Schaum" auf dem Markt

Sobald mehr Klarheit über die Zölle herrscht, werden die Anleger nach Ansicht der Strategen einen Markt vorfinden, der ein ausgewogeneres "Risiko-Ertrags-Verhältnis" bietet, wie Scott Chronert, US-Aktienstratege der Citi, am Freitag in einer Mitteilung an Kunden schrieb.

Chronerts Team verwendet einen Indikator namens Levkovich-Index, der neben anderen Faktoren die Short-Positionen der Anleger und die Hebelwirkung berücksichtigt, um die Marktstimmung zu ermitteln. Der aktuelle Wert liegt bei 0,36 und damit unter dem Wert von 0,38, der signalisiert, dass die Märkte in eine Euphorie oder einen überzogenen Höchststand eingetreten sind. Die Märkte befanden sich laut Index seit November 2024 in Euphorie.

Wie in der nachstehenden Grafik zu sehen ist, folgen auf Phasen, in denen der Markt in euphorisches Terrain vordringt, häufig Rückschläge am Markt. Dies war kürzlich der Fall, als der Markt vor der S&P 500-Korrektur im vergangenen Monat in den euphorischen Bereich vordrang. Chronert merkte an, dass der jüngste Rückzug aus dem euphorischen Bereich darauf hindeutet, dass "etwas Schaum aus dem Markt genommen wurde".

https://flo.uri.sh/visualisation/16912979/embed?auto=1

"Dies ist ein ausgewogenerer Ausgangspunkt für die Aktienmärkte, um die sich entwickelnden Risiken des ersten Halbjahres zu bewältigen", schrieb Chronert.


https://finance.yahoo.com/news/the-feds-...07466.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 23.03.2025, 14:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 112 3.946 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 188.550 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.661 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste