(26.03.2025, 21:54)saphir schrieb: Meine Güte bist du zynisch. Da macht es wirklich keinen Spass irgendetwas zu erklären. Das sind beides öffentliche Zahlen.
Und es steht dabei wie sie definiert sind, zumindest kurz. Es handelt sich hier um die Quote der tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Erwerbspersonen. Also auch nicht inc. aller Bürgergeldempfänger von denen viele aus unterschiedlichsten Gründen nicht arbeiten können (z.B. weil sie Kinder sind), dürfen oder trotz Erwerbstätigkeit Bürgergeld bekommen.
Es geht hier ja auch nicht um "Spaß"
Wenn Du 3 Mio. Arbeitslose hast und dazu dann 40% dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehende "Bürgergeldempfänger" rechnest, dann hast 3 + 5,5x 0,4 = 5,2 Mio.
Und das sind nu 3,5 % wovon?
Also um mich zu veräppeln brauche ich keine Horde links-grüner Sozialisten.
Das schaffe ich schon selber.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?